idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.06.2007 09:42

Erfahrungen mit "Transparency International" - Antrittsvorlesung von Honorarprofessor Dr. Hansjörg Elshorst an der Universität Potsdam am 13. Juni 2007

Andrea Benthien Referat für Presse-, Öffentlichkeits- und Kulturarbeit
Universität Potsdam

    Zum Thema "Fokussiert und offen für Gelegenheiten: Erfahrungen mit Transparency International" hält Honorarprofessor Dr. Hansjörg Elshorst von Transparency International (TI) am 13. Juni 2007 seine Antrittsvorlesung an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam. TI ist eine Nichtregierungsorganisation, die sich weltweit mit der Korruption in öffentlichen Einrichtungen befasst. Der Referent wird in seiner Vorlesung am Beispiel von TI zeigen, dass die Zivilgesellschaft auch bei geringen finanziellen Ressourcen große gesellschaftliche Veränderungen anstoßen und begleiten kann. Vorraussetzung dafür ist, dass sie Spielräume und Gelegenheiten nutzt, die aufwändigen Strukturen in Staat und Wirtschaft viel weniger offen stehen.
    Hansjörg Elshorst, 1938 geboren, studierte Germanistik, Geschichte in Freiburg und München. Er promovierte zum Thema "Mensch und Umwelt im Werk Alfred Döblins" in München. Seit 2003 hält er Lehrveranstaltungen an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam, und seit dem Sommersemester 2006 ist er dort Honorarprofessor.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Zeit der Vorlesung: Mittwoch, 13. Juni 2007, 18.00 Uhr
    Ort der Vorlesung: Universitätskomplex Babelsberg, August-Bebel-Straße 89, Haus 1, Raum 231, 14482 Potsdam

    Als Ansprechpartner steht Ihnen Heiko Schaper aus der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam telefonisch unter
    0331/977-3418, E-Mail: schaper@uni-potsdam.de zur Verfügung.

    Diese Medieninformation ist auch unter
    http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/2007/pm120_07.htm im Internet abrufbar.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).