idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.05.2000 14:54

Dr. Josef Puchta neu im Helmholtz-Direktorium

Cordula Tegen Pressereferat
Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren

    Der Senat der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren hat am 26.5.2000 Dr. Josef Puchta, Deutsches Krebsforschungszentrum, in das Direktorium der Wissenschaftsorganisation berufen.

    Dr. Josef Puchta neu
    im Helmholtz-Direktorium

    B o n n / H e i d e l b e r g. Der Senat der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF) hat anlässlich seiner 10. Sitzung am 26. Mai 2000 in Heidelberg Herrn Dr. Josef Puchta, Administratives Mitglied der Stiftung Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg, in das Helmholtz-Direktorium berufen. Er ist in dieser Funktion Nachfolger für Stefan Herms, Kaufmännischer Geschäftsführer des GKSS-Forschungszentrums Geesthacht, der aufgrund seines Wechsels zum Hamburger Senat das Geesthachter Helmholtz-Zentrum verlassen hat.

    Dem Direktorium gehören fünf Vorstände an, die das Arbeitsspek-trum der Helmholtz-Gemeinschaft abdecken. Neben dem neu berufenen Dr. Josef Puchta sind dies Professor Dr. Rolf Emmermann, Wissenschaftlicher Vorstand der Stiftung GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ), Dr. Helmut Krech, Administratives Mitglied des Direktoriums der Stiftung Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY), Hamburg, Professor Dr. Manfred Popp, Vorsitzender des Vorstandes des Forschungs-zentrums Karlsruhe GmbH (FZK), und Professor Dr. Joachim Treusch, Vorsitzender des Vorstandes des Forschungszentrums Jülich GmbH. Vorsit-zender ist Professor Dr. Detlev Ganten, Stiftungsvorstand des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin Berlin-Buch (MDC).

    Pressereferat der Helmholtz-Gemeinschaft
    Cordula Tegen, Telefon: 0228/30818-23
    E-mail:hgf@helmholtz.de
    Bonn-Bad Godesberg, den 26. Mai 2000


    Weitere Informationen:

    http://www.helmholtz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).