idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.05.2000 16:08

Umwelt-Audit an der Universität Bielefeld

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Umwelt-Audit an der Universität Bielefeld
    Qualitätssiegel nach internationaler Norm
    und EG-Öko-Audit-Verordnung erhalten

    Die Universität Bielefeld hat für ihr Umweltmanagement im gesamten Bereich der Forschung, Lehre und Dienstleistung das Zertifikat nach der internationalen Norm DIN EN ISO 14001 und die Gültigkeitserklärung nach der EG-Öko-Audit-Verordnung erhalten. Sie steht damit gemeinsam mit der Universität Lüneburg, die in diesen Tagen das Qualitätssiegel erhalten hat, und der Universität Paderborn, die Zertifikate für Verwaltung, Technischen Betrieb und einige Institute erhielt, europaweit an der Spitze.
    Das im Dezember 1999 an der Universität eingeführte Umweltmanagement-System für Forschung, Lehre und Betrieb wurde nach einer mehrmonatigen Testphase durch den internationalen renommierten Gutachter Lloyd's Register geprüft. Das Management-System hat diese Prüfung nach DIN EN ISO 14001 und nach der EG-Öko-Audit-Verordnung mit einem hervorragenden Ergebnis bestanden. Der Gutachter hat das Zertifikat nach der internationalen Norm und die Gültigkeitserklärung nach EG-Öko-Audit-Verordnung erteilt. Beide Qualitätssiegel müssen in Zukunft immer wieder neu erarbeitet und auch durch einen externen Gutachter bestätigt werden. Um das zu gewährleisten, hat die Universitätsleitung ein Umweltmanagement-Team eingesetzt, zu dem Manfred Böhme (Technischer Direktor), Prof. Dr. Alfons Bora (Technikfolgenabschätzung), Prof. Dr. Siegmar-Walter Breckle (Arbeitskreis Umweltschutz), Katharina Drechsler (Umweltforum), Prof. Dr. Wolfgang Krohn (Prorektor) und Dr. Manfred Lissel (Arbeits- und Umweltschutz) gehören.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).