idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2000 11:53

Pfingsttagung der deutschen Statistischen Gesellschaft an der Viadrina

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Presseinformation
    Nr. 75 vom 30. Mai 2000

    Die diesjährige Pfingsttagung der Deutschen Statistischen Gesellschaft findet vom 14. bis 16. Juni an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) statt. Traditionell findet diese Jahrestagung, bei der sich führende deutsche Statistiker aus Forschung und Praxis austauschen, in der Pfingstwoche statt. Es ist eine "offene" Tagung, auf der über neue Arbeiten im Bereich der statistischen Methoden und deren Anwendung berichtet wird.
    Dies ist erst das dritte Mal, nach Dresden 1995 und Wittenberg 1997, dass diese Veranstaltung in einem östlichen Bundesland ausgerichtet wird.

    "Natürlich ist die Wahl auf Frankfurt (Oder) nicht ganz zufällig gefallen. Im geschichtsträchtigen Jahr 2000 will die Deutsche Statistische Gesellschaft ein Zeichen setzen und hat insbesondere Kollegen aus Mittel- und Osteuropa zur Teilnahme an dieser Konferenz aufgerufen", erklärt Prof. Dr. Wolfgang Schmid, der an der Viadrina den Lehrstuhl für Quantitative Methoden, insbesondere Statistik, inne hat. "Frankfurt (Oder) bietet als Tagungsort beste Voraussetzungen, da unsere 1991 gegründete Universität an diesem durch Geographie und Geschichte hervorgehobenen Ort eine Brücke zwischen Ost- und Westeuropa bildet", so Schmid.
    Erwartet werden unter anderem Experten aus Poznan, Lodz, Szczecin, Rzezow, Olsztyn, Wroclaw, Czestochowa und Basel.

    Die Tagung wird am 14. Juni um 13.30 Uhr im Uni-Gebäude, August-Bebel-Str. 12, Raum 06 durch Prof. Schmid eröffnet. Uni-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Schwan und der Staatssekretär im brandenburgischen Wissenschaftsministerium, Prof. Dr. Friedrich Buttler, werden die Teilnehmer begrüßen.

    Nähere Informationen:

    Europa-Universität Viadrina
    Lehrstuhl Prof. Dr. W. Schmid
    PF 1786
    15207 Frankfurt (Oder)

    Tel.: 0335 / 5534 429
    E-Mail: schmid@euv-frankfurt-o.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).