idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2000 14:43

Staudengärtner tagten in Erfurt

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Tagung des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) am 25. bis 27. Mai 2000 in Erfurt

    Stauden-Experten aus dem europäischen Raum trafen sich vom 25. Mai bis 27. Mai in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Erfurt in der Leipziger Straße 77, um über Fragen des Sortimentes und der Bewertung von Stauden zu diskutieren. Prof. Dr. Klaus Bahnemann und der Leiter der Freilandflächen, Dipl.-Ing. Jörg Thiele, konnten in den Räumen des Fachbereiches Gartenbau 25 in- und ausländische Gäste begrüßen. Im Rahmen der Tagung wurden auch die umfangreichen Sichtungsflächen des gastgebenden Fachbereiches besichtigt. Aufbau und Pflegezustand der Flächen wurden von den Gästen als sehr gut und richtungsweisend bezeichnet.
    Bundesweit weist der Fachbereich Gartenbau die zweitgrößte Staudensichtungsfläche auf. Auf diesen Flächen werden unterschiedliche Sortimente von Stauden für mindestens drei Jahre aufgepflanzt und verglichen. Es werden hierdurch Informationen über die Verwendung und das Verhalten der Stauden gewonnen, außerdem können aufgrund der Ergebnisse die Arten und Sorten neu und eingehender beschrieben werden. Die Ergebnisse dieser Bewertungen kommen nach Abschluss einer Sichtung sowohl den Staudengärtnereien als auch den Verwendern zugute.
    Während der Sichtung können sich natürlich auch die Studierenden der FH Erfurt - besonders der Fachbereiche Landschaftsarchitektur und Gartenbau - vor Ort informieren und ihre Kenntnisse in anschaulicher Weise vertiefen.

    Kontakt: Prof. Dr. Bahnemann, Tel. 0361/ 6700-272


    Bilder

    Die Staudengärtner in einer Tagungspause
    Die Staudengärtner in einer Tagungspause

    None

    Freiflächen mit Stauden in Erfurt
    Freiflächen mit Stauden in Erfurt

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Tier / Land / Forst, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Die Staudengärtner in einer Tagungspause


    Zum Download

    x

    Freiflächen mit Stauden in Erfurt


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).