idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2000 15:19

Der ganze Mensch - der Mensch als Prozess

HU- Pressestelle Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Unter diesem Titel laedt das Institut fuer Humanontogenetik zum ersten Humanontogenetischen Kongress am 15. und 16. Juni im Grossen Hoersaal des Charité-Hochhauses, Schumannstrasse 20/21. Beginn ist 11 Uhr.

    Die Grundthese der Humanontogenetik ist die Betrachtung des Menschen als biopsychosoziale Einheit in lebenslanger Entwicklung von der befruchteten Eizelle bis zum Tode. Diese Sicht auf den Menschen als Prozess im Spannungsfeld von Komplexitaet und Zeit kann zu einem integrierenden Paradigma disziplinaerer Forschung und interdisziplinaerer Verknuepfung werden.

    Waehrend des Kongresses wird auf der Grundlage dieses interdisziplinaeren Ansatzes das
    Berlin Projekt 2000
    "Der ganze Mensch - der Mensch als Prozess" gestartet

    Das Berlin Projekt 2000 wird das internationale Zentrum fuer ein weltweites Forschungsnetzwerk sein, das die Vorbereitung, Planung, Finanzierung und Koordination einer komplexen Laengsschnittstudie zum Ziel hat. Die Veranstalter bitten alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, welche Erfahrungen mit Laengsschnittstudien zum Menschen haben, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Die Erforschung des wichtigsten Gegenstandes der Wissenschaft, des Menschen, und die Anwendung gewonnener Erkenntnis zum Wohle aller kann nur durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden. Das Berlin Projekt 2000 sieht sich im Dienste der Buendelung aller Kraefte zur Durchsetzung der groessten wissenschaftlichen Studie am Menschen. Die ersten Schritte sind die Vernetzung und Aufbereitung von Wissen und Erfahrungen aus frueheren und laufenden Laengsschnittstudien sowie die Vorbereitung einer komplexen Pilotstudie mit Beginn im Jahr 2003.

    Am 16. Juni 2000 werden sich ein wissenschaftlicher Rat und ein kontrollierender Beirat im Senatssaal der Humboldt-Universitaet, Unter den Linden 6 (Beginn 16.30 Uhr) konstituieren und das Berlin Projekt 2000 offiziell starten.
    Journalisten-Kolleginnen und Kollegen sind herzlich eingeladen , das Berlin Projekt 2000 zu begleiten.

    Kontakt: Prof. Karl-Friedrich Wessel, Tel.: 2024-6697,
    e-mail: karl-friedrich.wessel@rz.hu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.humanontogenetik.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).