idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2007 15:08

Sport: Wie besiegt man den "inneren Schweinehund"?

Frank Luerweg Abteilung Presse und Kommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Das Institut für Sportwissenschaft der Universität Bonn sucht für eine Studie zur Sportmotivation Männer und Frauen über 60, die sich immer schon vorgenommen haben, regelmäßig Sport zu treiben, aber es doch nie geschafft haben. Die Forscher gehen dabei der Frage auf den Grund, welche Lebensumstände und Motivationskiller dazu führen, doch die Couch der sportlichen Betätigung vorzuziehen.

    Nur gut jeder fünfte über 60-jährige ist sportlich aktiv. Dabei ist sich die Mehrheit durchaus bewusst, dass durch körperliche Aktivität ihre Gesundheit erhalten und ihr Wohlbefinden gesteigert werden kann. Das Institut für Sportwissenschaft der Uni Bonn möchte per persönlichem Interview und Fragebogen herausfinden, warum viele Menschen der ersten Schritt zur sportlichen Aktivität gelingt, es dann aber an Motivation zur regelmäßigen Ausübung scheitert.

    Interessenten wenden sich bitte an: Simone Quantmeyer de Polack, Institut für Sportwissenschaft und Sport der Uni Bonn, Tel.: 0228/9101822, E-Mail: motivation@uni-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Psychologie, Sportwissenschaft
    regional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).