idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2000 16:48

Ökonomie und Ökologie sinnvoll vereinen

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Tagung an der Uni Jena über "Nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in Thüringen"

    Jena (30.05.00) "Wirtschaftliche Aktivitäten sind auf den Schutz der natürlichen Lebensbedingungen angewiesen und sollten schon deshalb nicht die ökologischen Grundlagen menschlichen Daseins untergraben, sondern langfristig sichern", fordert Prof. Dr. Helmut Karl. Der Wirtschaftswissenschaftler von der Friedrich-Schiller-Universität Jena veranstaltet daher gemeinsam mit dem Umweltwissenschaftler Prof. Dr. François Buscot am 7. Juni ab 14 Uhr im Hörsaal 24 des Uni-Hauptgebäudes (Fürstengraben 1) eine interdisziplinäre Tagung zum Thema "Nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in Thüringen".

    Dabei werden besonders die Rahmenbedingungen beleuchtet, die Unternehmen veranlassen können, die Umwelt zu schützen. "Im Bereich der unmittelbaren Gefahrenabwehr greifen meist Verbote und Auflagen", weiß Prof. Karl. Doch die Jenaer Professoren weisen darauf hin, "dass nachhaltige Entwicklung über Gefahrenabwehr hinaus geht, sie will im Interesse späterer Generationen Ressourcen schützen".

    Die für alle Interessierten offene Veranstaltung will aus natur- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive sowie aus Sicht der Praxis klären, was unter Nachhaltigkeit zu verstehen ist. Ziel ist es, die regionalen und betrieblichen Rahmenbedingungen aufzudecken, die bei Thüringer Unternehmen - "trotz der augenblicklich schwierigen wirtschaftlichen Situation im Freistaat" - das Interesse an Nachhaltigkeit erhalten oder wecken können.


    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Axel Burchardt M. A.
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931041
    Fax: 03641/931042
    E-Mail: hab@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Informationstechnik, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).