idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2007 17:21

OFFIS Ehrenmitgliedschaft für Prof. Wahlster

Britta Müller Marketing, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
OFFIS - Institut für Informatik

    Eingebettet in den OFFIS Tag "Sicherheit im Verkehr" wurde heute in Oldenburg an Prof. Dr. Dr. hc. mult. Wolfgang Wahlster die OFFIS Ehrenmitgliedschaft verliehen.

    Vor mehr als 150 Wissenschaftlern, Niedersachsens Wissenschaftsminister Stratmann und Forschungschefs von IT-Unternehmen übergab der OFFIS Vorstandsvorsitzende Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Nebel heute Nachmittag die Ehrenmitgliedschaft mit den Worten: "Wir ehren mit Herrn Prof. Wahlster einen der profiliertesten Informatiker, der OFFIS über mehr als 15 Jahre im Aufbau und der Strategiefindung exzellent beraten hat und maßgeblich zum Erfolg unseres Instituts beigetragen hat."

    Die Aufnahme als Ehrenmitglied ist die höchste Auszeichnung, die das Forschungsinstitut für Informatik zu vergeben hat und wurde seit der Gründung des OFFIS vor 16 Jahren erst fünfmal verliehen. Sie wird nur an besondere Weggefährten des Instituts übergeben, als Anerkennung für ihr jahreslanges Wirken zum Auf- und Ausbau des OFFIS.

    "Diese hohe Auszeichnung bestärkt mich darin, weiterhin gezielt für die Förderung unabhängiger An-Institute wie OFFIS als dritte Säule der deutschen Forschungslandschaft neben Universitäten und staatlichen Forschungseinrichtungen einzutreten." so Wahlster bei der feierlichen Übergabe der Ehrenmitgliedschaft "Centers of Excellence wie OFFIS sind gerade für die in der Hightech-Strategie der Bundesregierung angestrebte enge Verzahnung von Wirtschaft und Wissenschaft der entscheidende Faktor, weil sie internationale Spitzenforschung mit regionaler Ausstrahlung und Kooperation auch mit dem Mittelstand kombinieren."

    Prof. Dr. Dr. hc. mult. Wolfgang Wahlster ist der Chef des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz in Saarbrücken, Kaiserslautern und Bremen, dem weltweit größten Institut auf diesem Gebiet. Er ist Professor für Informatik an der Universität des Saarlandes und erhielt 2001 als bisher einziger Informatiker den Zukunftspreis des Bundespräsidenten, den höchstdotierten persönlichen Wissenschaftspreis in Deutschland. Er ist Mitglied der Nobelpreis-Akademie in Stockholm und der Forschungsunion der Bundesregierung und erhielt im August 2006 das Bundesverdienstkreuz erster Klasse.

    Ansprechpartner bei Rückfragen der Redaktionen:
    Britta Müller
    Marketing, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel. 0179-4551063

    Über OFFIS:
    Das "Oldenburger Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Informatik-Werkzeuge und -Systeme" kurz OFFIS, wurde 1991 vom Land Niedersachsen, der Universität Oldenburg und Professoren der dortigen Informatik gegründet. Als An-Institut der Universität Oldenburg erforscht OFFIS neue Formen computergestützter Informationsverarbeitung in Hard- und Softwaresystemen und setzt die Ergebnisse in anwendungsnahe Entwicklungen um.

    Dies wird von Institutionen und Industrien weltweit genutzt. Im Sinne eines gezielten Technologietransfers werden in OFFIS entstandene Prototypen von Kooperationspartnern zu marktfähigen Produkten weiterentwickelt und weltweit vertrieben. Dies geschieht auch durch aus OFFIS heraus gegründete Spin-Offs.

    Das Institut OFFIS ist in sechs Forschungs- und Entwicklungsbereiche gegliedert:

    SC - Sicherheitskritische Systeme
    HS - Eingebettete Hardware-/Software Systeme
    IG - IuK-Systeme im Gesundheitswesen
    BI - Betriebliches Informationsmanagement
    MI - Multimedia und Internet-Informationsdienste
    MN - Mikrosystemtechnik und Nanohandhabung

    Siehe auch: http://www.offis.de


    Bilder

    Übergabe der OFFIS Ehrenurkunde an Prof. Wahlster durch Prof. Nebel (vlnr)
    Übergabe der OFFIS Ehrenurkunde an Prof. Wahlster durch Prof. Nebel (vlnr)
    Bild frei verfügbar, Quelle: OFFIS
    None

    Gratulation an Prof. Wahlster durch Minister Stratmann, rechts Prof. Nebel
    Gratulation an Prof. Wahlster durch Minister Stratmann, rechts Prof. Nebel
    Bild frei verfügbar, Quelle: OFFIS
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Übergabe der OFFIS Ehrenurkunde an Prof. Wahlster durch Prof. Nebel (vlnr)


    Zum Download

    x

    Gratulation an Prof. Wahlster durch Minister Stratmann, rechts Prof. Nebel


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).