idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2000 17:33

Divercity!

Patrizia Reicherl Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Premiere: Mittwoch, 07.06.00, 20.00 Uhr
    Weitere Aufführungsdaten: 09. und 17.06.2000, jeweils 20.00 Uhr
    Ort: Theaterforum Kreuzberg, Eisenbahnstr. 21, 10997 Berlin, U-Bhf. Görlitzerbahnhof

    DIVERCITY ist eine Koproduktion englischer Schauspielstudenten (Dartington College of Arts) und einer Gruppe von Studenten des Studiengangs Kulturarbeit der FH Postdam. Das Stück basiert auf dem Konzept, das "System Stadt" aus verschiedenen Perspektiven zu durchleuchten, Stadtimpressionen zu präsentieren und dabei die Vielfalt wiederzugeben, die einem entgegenschlägt, wenn man in eine Stadt eintaucht. Die Theaterperformance entstand in einem 6-wöchigen intensiven Arbeitsprozeß und wurde inspiriert durch Italo Calvinos Roman "Die unsichtbaren Städte".
    Vielleicht ist es ja für Ihre Leser von Interesse, etwas mehr über dieses internationale Projekt, seine Macher, die Zusammenarbeit zwischen dem Dartington College of Arts, der Fachhochschule Potsdam und dem Theaterforum Kreuzberg sowie über die Einrichtungen zu erfahren. Hierzu bieten wir Ihnen gerne an, einen Gesprächs- bzw. Fototermin ganz nach Ihrem Terminkalender zu vereinbaren.
    Wir würden uns sehr freuen, Sie zur Premiere (oder zu einem der anderen Termine) als unseren Gast im Theaterforum Kreuzberg begrüßen zu können. Weitere Informationen und eine Pressekarte erhalten Sie unter Tel. 030/61108931.

    Vielen Dank für Ihr Interesse und freundliche Grüße
    Isabelle Kramer
    Studiengang Kulturarbeit


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-potsdam.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).