idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2000 17:35

FH Bielefeld: Informationsveranstaltung zum Verbundstudiengang BWL-Wirtschaftsrecht

Petra Werdin Ressort Hochschulkommunikation
Fachhochschule Bielefeld

    Der Verbundstudiengang Betriebswirtschaft, Studienrichtung Wirtschaftsrecht, der gemeinsam vom Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule (FH) Bielefeld mit den Fachhochschulen Iserlohn und Niederrhein durchgeführt wird, beinhaltet ein berufsbegleitendes Studienkonzept. Für ein Studium zum Wintersemester 2000/ 2001 müssen sich Studieninteressierte bis zum 15. Juli entschieden haben. Eine Informationsveranstaltung soll ihnen die Entscheidung erleichtern. Sie findet statt am Sonnabend, 17. Juni 2000, 10:00 Uhr, Hörsaal 13, Universität Bielefeld -Hauptgebäude, Universitätsstraße. Telefonische Anfragen können unter der Telefonnummer 02331/987-4631 an das Institut für Verbundstudien bzw. unter 0521/106-5068 an die FH Bielefeld gerichtet werden. Weitere Informationen können aus dem Internet abgerufen werden: http://www.verbundstudium.de

    Das Verbundstudium richtet sich vor allem an Berufstätige, die sich durch ein FH-Studium weiterqualifizieren wollen. Der Studiengang besteht aus einer Kombination von Selbststudien- und Präsenzanteilen im Verhältnis 70:30. Begleitend zu der eigenverantwortlichen Erarbeitung des jeweiligen Lernstoffs finden in einem 14-tägigen Turnus die Präsenzveranstaltungen statt. Pro Studienhalbjahr umfaßt der Veranstaltungszeitraum ca. 8-10 Präsenztermine, die in der Regel sonnabends von 9:00 - 17:00 Uhr stattfinden. Die Präsenzveranstaltungen (Übungen, Praktika, Seminare) erfolgen in Gruppen mit ca. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Regelstudienzeit beträgt 10 Semester. Inhaltlich werden in dem Verbundstudium sowohl betriebswirtschaftliche als auch wirtschaftsrechtliche Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt.

    Die beruflichen Chancen der Absolventinnen und Absolventen dieses Studienganges liegen im Bereich von Wirtschaft und Verbänden. Im mittleren Management von Unternehmen werden Qualifikationen im Überschneidungsbereich von Recht und Wirtschaft stark nachgefragt. Bei der mittelständischen Wirtschaft liegt der Bedarf vorrangig in den Bereichen Personal, Vertrieb und Steuern.

    Betreut wird der Studiengang von dem Institut für Verbundstudien des Landes Nordrhein-Westfalens (IfV) mit Sitz in Hagen.


    Weitere Informationen:

    http://www.verbundstudium.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).