idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.05.2000 09:47

Ilmenauer Multimedia-Preis "i-m@p"

Wilfried Nax M. A. Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    Der Wettbewerb um den erstmals vom Wissenschaftlichen Beirat Medien der TU Ilmenau ausgeschriebenen Multimedia-Preis hat bei den Thüringer Studierenden eine große Resonanz gefunden. 25 Multimedia-Projekte, eingereicht von Studierenden der FH Jena, der Bauhaus-Universität Weimar, der Berufsakademie Eisenach und der TU Ilmenau, wetteifern um das Preisgeld von 50.000.-DM. Die Gewinner werden am Mittwoch, dem 7.Juni 2000, im Rahmen des dies academicus geehrt. Die Veranstaltungen des dies academicus stehen in diesem Jahr unter dem Motto "media days".

    "Es wird der Jury nicht leicht fallen, den oder die Gewinner zu ermitteln. Viele der Beiträge sind sehr professionell produziert und bewegen sich sowohl inhaltlich als auch gestalterisch auf einem hohen Niveau", so Jury-Präsident Dr. Karl-Wilhelm Pohl. Für die Umsetzung ihrer Ideen nutzten die Wettbewerbsteilnehmer die gesamte Palette der Neuen Medien. Unter den Beiträgen befinden sich internetbasierte Projekte wie auch CD-ROM-Produktionen und Animationsfilme. Das Themenspektrum reicht von universitären Aufgabenlösungen bis zu Unternehmenspräsentationen. Die Jury würdigt Arbeiten, die in Konzeption und Produktion, Nutzung und Wirkung sowie Marketing und Management herausragende multimediale Produkte zeigen.

    Die Veranstaltungen zu den "media days" beginnen am Dienstag, dem 6. Juni, um 15.00 Uhr, und werden am Mittwoch, dem 7. Juni, um 10.00 Uhr fortgesetzt. Zu Vorträgen und Podiumsdiskussionen werden u.a. erwartet Prof. Knut Föckler, Geschäftsbereich Multimedia der Deutschen Telekom AG; Prof. Albrecht Ziemer, Produktionsdirektor des ZDF; Petra Gerster, ZDF; Dr. Martin Willich, Geschäftsführer Studio Hamburg; Brigitte Kaltwasser, Kaltwasser PR; Volker Borraß, PR-Report, und Georg Maas, mdr.

    Veranstaltungsort:
    TU Ilmenau
    Helmholtzbau, Großer Hörsaal
    Helmholtzplatz 2

    Pressekonferenz anläßlich der "media days"
    Mittwoch, 7. Juni 2000, 14.00 Uhr
    Helmholtzbau, Seminarraum 2509 (neben dem Großen Hörsaal)
    mit:
    Prof.Albrecht Ziemer, ZDF
    Dr. Karl Wilhelm Pohl, Jury-Vorsitzender
    Preisträgern des "i-m@p"
    Sascha Eschmann, studentische Organisationsgruppe
    Prof. Heinrich Kern, TU Ilmenau

    Kontakt/Information:
    TU Ilmenau
    Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft
    Prof. Martin Löffelholz
    Tel. 03677-69 46 52/47 03
    e-mail: martin.loeffelholz@rz.tu-ilmenau.de
    Dr. Gabriele Schade; Silke Eberhardt
    Tel. 03677-69 47 04
    e-mail: silke.eberhardt@wirtschaft.tu-ilmenau.de


    Weitere Informationen:

    http://www.mediadays.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).