idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.06.2007 15:36

Beginn einer neuen Tradition

Sabine Maas Presse-, Informations- und Transferstelle
Deutsche Sporthochschule Köln

    Erster Absolvententag der Deutschen Sporthochschule Köln rundum gelungen

    Rundum gelungen ist der erste Absolvententag an der SpoHo, mit dem, so Hochschulrektor Walter Tokarski, "eine neue Tradition eingeleitet wird." Bei der Akademischen Jahresfeier am Vormittag gab's irgendwann nur noch Stehplätze, so dicht gefüllt mit Absolventinnen und Absolventen, Eltern, Gästen und Hochschulmitarbeiterinnen und -mitarbeitern war der Hörsaal 1 im Hauptgebäude. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand mit dem Festvortrag "Olympische Spiele 2008 in Peking - modernste Dopinganalytik aus Köln" (Professor Mario Thevis, Zentrum für Präventive Dopingforschung) ein brandaktuelles Thema. Mit den 491 Diplom-Absolventinnen und -Absolventen des aktuellen Jahrgangs hat die Deutsche Sporthochschule seit 1947 insgesamt rund 15.000 Diplomsportlehrer/innen bzw. Diplomsportwissenschaftler/innen ausgebildet.

    Wie in jedem Jahr wurden die Preisträgerinnen und Preisträger der Hochschule geehrt. Die August-Bier-Plakette (beste Studentin/bester Student) ging an Anne Kümmerle und Lutz Herdener, der DSHS-Sonderpreis, mit dem neben der Abschlussnote auch ein besonders schnelles Studium belohnt wird, an Moritz Anderten. Den DAAD-Preis konnte Ebubekir Aksay aus der Türkei in Empfang nehmen. Beim GFF-Preis für Inszenierung und Bewegungskunst wurden zwei erste Plätze vergeben: Utku Oto für ihr Stück "Arada Kalmak" sowie Andrea Sohn für "Released in Shackles"; dritte wurde Lisa Maria Lichtenberg mit "Mittendrin statt nur dabei".

    Die Preise der Toyota Deutschland GmbH wurden am Abend im Rahmen des Sporthochschul-Balls vergeben. Im festlich geschmückten Ambiente des ausverkauften Bankettsaals im Maritim-Hotel führte SpoHo-Absolvent Sebastian Hempfling routiniert und locker durch ein überaus abwechslungsreiches Programm. Zur Übergabe der Toyota-Preise wurde neben SpoHo-Rektor Professor Walter Tokarski auch Toyota-Geschäftsführer Lothar Feuser auf die Bühne gebeten. Den Toyota-Förderpreis erhielten Vera Brümmer, Tim Pawlowski und Ansgar Steegmanns, der Wissenschaftspreis ging an Dr. Kirsten Legerlotz sowie Dr. Carola Podlich.


    Bilder

    Die Absolventinnen und Absolventen bei der Akademischen Jahresfeier 2007.
    Die Absolventinnen und Absolventen bei der Akademischen Jahresfeier 2007.
    Foto: Deutsche Sporthochschule Köln
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Die Absolventinnen und Absolventen bei der Akademischen Jahresfeier 2007.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).