idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.06.2007 16:58

Senat der Hochschule Esslingen wählte drei neue Prorektoren

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Hochschule Esslingen

    Das neue Rektorat der Hochschule Esslingen ist komplett. Nachdem im April der zukünftige Rektor, Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schwarz, gewählt wurde, hat der Senat der Hochschule Esslingen am Dienstag, 19. Juni seinen Vorschlag zur Besetzung der drei Prorektorenämter mit großer Mehrheit bestätigt. Die Prorektorin für Lehre, Prof. Christel Althaus, und der Prorektor für Forschung und Bau, Prof. Dr.-Ing. Manfred Stilz, erhielten in ihrem Amt erneut ein großes Votum des Senats. Neu hinzugekommen ist Prof. Dr. Stefani Maier. Sie übernimmt das Amt als Prorektorin für Internationales und Marketing. Gemeinsam mit dem neuen Rektor Prof Dr.-Ing. Bernhard. Schwarz sowie dem Kanzler Lothar Übele werden sie ab 1. September die Hochschule Esslingen leiten.

    Das neue Rektorat der Hochschule Esslingen ist komplett. Der Senat der Hochschule Esslingen hat heute (mit großer Mehrheit) die Personen für die drei Prorektorenämter gewählt. Die Prorektorin für Lehre, Diplompädagogin Prof. Christel Althaus (Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege), und der Prorektor für Forschung und Bau, Prof. Dr.-Ing. Manfred Stilz (Fakultät Maschinenbau), wurden in ihrem Amt erneut bestätigt. Neu hinzugekommen ist die Mathematikerin Prof. Dr. Stefani Maier (Fakultät Mechatronik und Elektrotechnik). Sie übernimmt das Amt als Prorektorin für Internationales und Marketing. Gemeinsam mit dem neuen Rektor Prof Dr.-Ing. Bernhard. Schwarz sowie dem Kanzler Lothar Übele werden sie ab 1. September die Hochschule Esslingen leiten.

    Kontinuierliche Weiterentwicklung gewährleistet

    Der zukünftige Rektor Schwarz freute sich über das positive Wahlergebnis und sagte anschließend, dass hiermit eine ausgezeichnete Grundlage für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Hochschule gegeben sei. Der Senat habe ein Rektoratsteam gewählt, welches einerseits durch seinen enormen Erfahrungsschatz auf allen Ebenen der Hochschularbeit hervorragende Voraussetzungen für die Entwicklung der Hochschule mitbringe sowie andererseits die Bereiche der Hochschule in best möglicher Weise widerspiegele. Nach Bestätigung der Wahl durch den Hochschulrat seien somit die besten Voraussetzungen gegeben, die Hochschule in enger Abstimmung mit den Gremien in eine erfolgreiche Zukunft zu führen, so Schwarz.

    Biografisches: Prof. Dipl.-Päd. Christel Althaus
    Christel Althaus studierte Erziehungswissenschaften an der Universität Tübingen. Nach acht Jahren Sozialarbeit in der Heimerziehung und Familienberatung wurde sie 1985 zur Professorin an der ehemaligen Hochschule für Sozialwesen berufen. Ihre Lehrgebiete sind Sozialarbeitswissenschaften und Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Familienberatung und Hilfe zur Erziehung. Sie war zwei Jahre Frauenbeauftragte und seit 2001 Prorektorin der Hochschule für Sozialwesen. Seit Oktober 2006 ist sie Prorektorin für Lehre der Hochschule Esslingen. Ihrem Engagement verdankt die Hochschule Esslingen die Grundzertifizierung zur familiengerechten Hochschule. Sie ist in verschiedenen sozialen Organisationen ehrenamtlich tätig, z. B. als stellvertretende Landesvorsitzende von pro familia.

    Biografisches: Prof. Dr. rer. nat. Stefani Maier
    Stefani Maier studierte Mathematik in Heidelberg und Stuttgart und promovierte in Physik am Max-Planck-Institut Stuttgart. Nach einigen Jahren Berufstätigkeit im IT-Bereich wurde sie 1990 an die Hochschule Esslingen berufen. Ihr Lehrgebiet umfasst Mathematik und Informatik. Sie war Prodekanin der Fakultät Mechatronik und Elektrotechnik, Frauenbeauftragte, Auslandsbeauftragte und Mitglied des Hochschulrates. Als stellvertretende Landessprecherin setzte sie sich in der Landeskonferenz der Frauenbeauftragten der Fachhochschulen in Baden-Württemberg unter anderem für mehr Professorinnen im Hochschulbereich ein. Schülerinnen für ein ingenieurwissenschaftliches Studium zu begeistern, ist ihr ein großes Anliegen. Der Forschungsschwerpunkt für Simulation an der Hochschule Esslingen wurde von ihr mit aufgebaut. Sie erarbeitete Vernetzungen von Vorlesungen und erstellte einen Maßnahmenkatalog zur Reduzierung der Abbrecherquote durch das (im) Fach Mathematik

    Biografisches: Prof. Dr.-Ing. Manfred Stilz
    Manfred Stilz studierte Maschinenbau an der Universität Stuttgart und promovierte dort am Institut für Umformtechnik. Nach elf Jahren als Leiter des Presswerkes Mettingen von Mercedes-Benz wurde er 1991 an die Hochschule Esslingen berufen. Seine Lehrgebiete sind Umformtechnik und Maschinen der Umformtechnik. Seit 1997 ist er Prorektor für Forschung und Bau. Das Steinbeis-Transfer-Zentrum für Umformtechnik wird von ihm geleitet.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-esslingen.de


    Bilder

    Das neue Rektoratsteam: untere Reihe v. l.: zukünftiger Rektor Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schwarz; Prorektorin für Internationales und Marketing, Prof. Dr. rer. nat. Stefani Maier; Prorektorin für Lehre, Prof. Dipl.-Päd. Christel Althaus; zweite Reihe v. l.: Prorektor für Forschung und Bau, Prof. Dr.-Ing. Manfred Stilz, Kanzler Lothar Übele
    Das neue Rektoratsteam: untere Reihe v. l.: zukünftiger Rektor Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schwarz; Pror ...
    Mack
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Das neue Rektoratsteam: untere Reihe v. l.: zukünftiger Rektor Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schwarz; Prorektorin für Internationales und Marketing, Prof. Dr. rer. nat. Stefani Maier; Prorektorin für Lehre, Prof. Dipl.-Päd. Christel Althaus; zweite Reihe v. l.: Prorektor für Forschung und Bau, Prof. Dr.-Ing. Manfred Stilz, Kanzler Lothar Übele


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).