idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.06.2000 13:16

«City of Angels» - eine Musicalproduktion der Leipziger Hochschule

Uta-Maria Thiele Pressestelle
Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig

    L.A. in L.E. - «City of Angels» in Leipzigs Neuer Szene
    Musical von Cy Coleman, David Zippel, Larry Gelbart
    - eine Inszenierung der Musical-Klasse der Hochschule für Musik und Theater «Felix Mendelssohn Bartholdy» Leipzig -

    Regie: Matthias Brenner / Dirk Audehm
    Musikalische Leitung: Stephan König
    Kostüme: Gabriele Frauendorf
    Bühnenbild: Nicolaus Heyse
    Produktionsleitung: Prof. Uta Ernst
    Handlung und Stil der Musik: 40er Jahre

    Die heiter-ironische Satire auf das Big-Business der Filmmetropole Hollywood handelt von dem begabten jungen Schriftsteller Stine. Alles, was er bei sich selbst vermißt,
    schreibt er in seine Romanfigur Stone hinein - ein hartgesottener Privatdetektiv, der in Los Angeles seinen Krimijob macht.
    Eines lukrativen Auftrags wegen gerät Stine in den Bann des gewaltigen Filmproduzenten Buddy Fidler, als er seinen Roman «City of Angels» zu einem Drehbuch umarbeiten soll.
    Der Konflikt spitzt sich zu, bis der junge Schriftsteller erkennt, daß er zu einer willenlosen Kreatur in der geschäftsorientierten, seelenlosen Traumfabrik geworden ist.
    Am Ende erkennt Stine sein Doppelleben und begreift, daß er nur die Hälfte seiner selbst ist, die andere ist seine fiktive Romanfigur Stone...
    Dazu gibt es Big-Band-Musik live und hinreißenden Charme der 40er Jahre.

    «City of Angels» mit Musical-Studenten und Instrumentalisten der Leipziger Hochschule
    PREMIERE: 22. Juni 2000, 19.30 Uhr in der Neuen Szene, Leipzig
    weitere Vorstellungen: 23. Juni und 12. bis 15. Juli 2000
    Karten unter: 0341 - 980 48 42


    Weitere Informationen:

    http://www.hmt-leipzig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).