idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2007 19:00

Neubau an der Fachhochschule

Meike Ziegenmeier Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Grundsteinlegung in Osnabrück

    OSNABRÜCK. Der Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Dr. Josef Lange, hat am (heutigen) Mittwoch zusammen mit dem Präsidenten der Fachhochschule Osnabrück, Professor Dr. Erhard Mielenhausen, und dem Vorsitzenden des Stiftungsrats der Fachhochschule, Herrn Rainer Thieme, den Grundstein für den Neu- und Umbau des Gebäudes für Technische Informatik an der Fachhochschule Osnabrück gelegt.

    "Die heutige Grundsteinlegung ist nur ein Glied in einer Kette noch folgender Baumaßnahmen. In diesem Areal wird - Tür an Tür mit der Universität Osnabrück - in den nächsten Jahren unglaublich viel an substanzieller Verbesserung stattfinden," sagte Staatssekretär Dr. Lange.

    Am Standort Westerburg wurden in den vergangenen Jahren bereits rund 34 Millionen Euro investiert. Nun wird hier für die Technische Informatik ein ehemaliger Pferdestall für rund 3,4 Millionen Euro umgebaut. Anschließend entsteht der Neubau mit fast 7,6 Millionen Euro Gesamtkosten. Im Sommer beginnt außerdem der Neubau für Kunststoff- und Schweißtechnik mit einem Gesamtvolumen von 4,5 Millionen Euro.

    Staatssekretär Dr. Lange bezeichnete die Grundsteinlegung als einen Meilenstein auf dem Weg, die Studienplatzzahlen in Niedersachsen deutlich zu erhöhen und zukunftsorientierte Arbeitsplätze zu schaffen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).