idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.05.2000 00:00

Ehrendoktor für Leistungen in der Betriebswirtschaftslehre

Achim Fischer Abteilung Kommunikation
Universität Mannheim

    Prof. Dr. Peter Eichhorn von der Universität der Bundeswehr München ausgezeichnet

    Prof. Dr. Peter Eichhorn ist am 26.Mai mit der höchsten akademischen Würde ausgezeichnet worden, die eine Universität vergeben kann. Die Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften der Universität der Bundeswehr München verlieh dem Ordinarius für BWL an der Universität Mannheim den Ehrendoktor für seine wegweisenden Publikationen, die "den heutigen Stand der Betriebswirtschaftslehre wesentlich und sichtbar geprägt haben". So formulierte es sein Fachkollege Prof. Dr. Günther E. Braun in der Laudatio.

    Maßgeblich trug Eichhorn zur Verankerung der Öffentlichen Betriebswirtschaftslehre bei, einer Disziplin, die sich betriebswirtschaftlichen Fragen öffentlicher Verwaltungen und öffentlicher Unternehmen sowie den Trägern, Einrichtungen und Diensten der Freien Wohlfahrtspflege widmet. Als Pionier erarbeitete er Ansätze, die heute als New Public Management bezeichnet und als Neue Steuerungsmodelle in Kommunalverwaltungen eingeführt werden.

    In einer Feierstunde in München fragte der Geehrte in Anlehnung an Friedrich Schiller "Was heißt und zu welchem Ende studiert man Wirtschaftlichkeit?" Eichhorn antwortete mit Johann Wolfgang von Goethe: Erkennen, was die Welt im Innersten zusammenhält.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).