idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.06.2000 10:58

Neue Simultandolmetschanlage - Modernste Technik für ein besseres Verstehen

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Am 16. Juni 2000 wird in der Fachrichtung "Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen" der Universität des Saarlandes eine neue Simultandolmetschanlage offiziell eingeweiht.

    Am 16. Juni 2000 wird in der Fachrichtung "Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen" der Universität des Saarlandes die neue Simultandolmetschanlage offiziell eingeweiht. Diese Anlage ist auch als Konferenzraum für 60 Personen eingerichtet. Sie verfügt nicht nur über die modernste technische Ausstattung für die Simultanverdolmetschung, sondern bietet auch Beamer- und Videokonferenzmöglichkeiten. Die Anlage ist infrarotgesteuert und besitzt vier feste und drei mobile Kabinen. Im neuen Konferenzsaal ist es möglich, Studierende nach den neuesten Standards auszubilden. Nicht zuletzt werden hier Möglichkeiten zur Verbesserung der Dolmetschforschung geschaffen, da in der neuen Anlage große gedolmetschte Texte leichter untersucht werden können.
    Die Simultandolmetschanlage konnte dank der finanziellen Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Universität des Saarlandes eingerichtet werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).