idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.06.2000 12:29

Universität Hannover informiert über Bewerbung und Zulassung

Monika Wegener Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Veranstaltungshinweis

    Pressestelle der Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover
    Telefon (05 11) 7 62-53 55/53 42, Fax (05 11) 7 62-53 91
    E-Mail: info@pressestelle.uni-hannover.de

    Hannover, 31. 05. 2000
    ad/52/00

    "Das Klavier der Bewerbung virtuos spielen"
    Universität Hannover informiert über Bewerbung und Zulassung

    "Was mache ich, wenn meine Wunsch-Uni mich ablehnt?", "Lohnen sich Doppelbewerbungen?", "Wie fülle ich diese Formulare aus?", "Wie lang wird meine Wartezeit sein?". So lauten die häufigsten Fragen, die immer wieder an die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität Hannover gerichtet werden. Deshalb informiert die Universität durch die ZSB und das Immatrikulationssamt am 8. Juni um 16.00 im Hauptgebäude, Welfengarten 1, Hörsaal F 102 unter dem Titel "Bewerbung und Zulassung an der Universität Hannover" über diese und andere Themen.
    Bereits seit Anfang der 90er Jahre lädt die Universität Hannover jährlich zum Wintersemester zu dieser Veranstaltung, die in den vergangenen Jahren bis zu 300 Studienwillige wahrgenommen haben, ein. Angesprochen sind auch diejenigen, die sich für einen zulassungsbeschränkten Studiengang bewerben, zur Zeit aber ihr ökologisches oder soziales Jahr, ihren Zivil- oder Wehrdienst ableisten oder schwanger sind. Ihnen wird für diese Veranstaltung ggf. Sonderurlaub gewährt.
    "Viele haben Probleme, Formulare auszufüllen. Das werden wir mit Overhead-Folien üben" erläutert Siegfried Hoge von der ZSB. Damit würden Unsicherheiten abgebaut, denn wer über Verfahrensabläufe und Bewerbungstechniken informiert sei, könne "das Klavier der Bewerbung virtuos spielen", so Hoge.
    Einen weiteren Schwerpunkt wird in diesem Jahr ein neues Verfahren der Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) bilden, das an der Universität Hannover drei Studiengänge betrifft.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).