idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.06.2007 10:28

Technologieintegrierte Datensicherheit bei RFID-Systemen

Eberhard Scholz Pressestelle
Universität Bremen

    Bremer und Darmstädter Wissenschaftler legen Studie für die Wirtschaft vor

    Zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Sichere Informations-Technologie (SIT) Darmstadt und dem Fachgebiet Mikroelektronische Systeme (MES) der Technischen Universität Darmstadt hat das Technologie-Zentrum Informatik (TZI) der Universität Bremen eine Studie erstellt, die den sicheren Einsatz von RFID-Systemen (RFID: radio frequency identification) in den Bereichen Handel, Pharma und Automotive untersucht.

    Ziel der Untersuchung ist es, anhand von mittelfristig zu erwartenden RFID-Anwendungen verschiedener Kernbranchen der deutschen Wirtschaft die Anforderungen an die technologieintegrierte Datensicherheit von RFID-Systemen zu analysieren und offene technologische Fragestellungen zu thematisieren. Da die technische Einbindung der RFID-Technologie stark von Branche und Einsatzgebiet abhängt, zeigen sich manche reale Sicherheitsbedrohungen erst im Zusammenhang mit konkreten Anwendungsszenarien. Anhand der Szenarien "Unternehmensübergreifende Werkstückidentifikation und Supply Chain (Produktion)", "Auszeichnung von Konsumgütern (Handel)", und "Fälschungssicherheit von Medikamenten" definiert die Studie Sicherheitsanforderungen und leitet konkrete Sicherheitsmaßnahmen ab.

    Anschließend werden diese mit den bisherigen technischen Umsetzungen verglichen, um offene FuE-Fragestellungen zu identifizieren und FuE-Empfehlungen zu geben. Die in der Untersuchung identifizierten offenen FuE-Fragestellungen sollen der deutschen Forschung und Industrie helfen, zielgerichtet die derzeitigen technologischen Engpässe zu überwinden und die führende Position der Bundesrepublik in der Entwicklung und Anwendung von RFID-Systemen weiter auszubauen.

    Download der RFID-Studie 2007: http://www.tzi.de/de/publikationen/

    Weitere Informationen:

    Universität Bremen
    Technologie-Zentrum Informatik, TZI
    Dr. Karsten Sohr
    E-Mail: sohr@tzi.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tzi.de/de/publikationen/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).