idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.06.2007 11:41

Einladung zum Pressegespräch "ICBM: Eine zwanzigjährige Erfolgsgeschichte"

Gerhard Harms Pressestelle
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    am 7. Juli 1987 wurde das Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der Universität Oldenburg gegründet. Das ICBM ist das einzige universitäre Meeresforschungsinstitut in Niedersachsen. Seine Forschungen über Küstenökosysteme finden weltweit Beachtung. Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Folgen für die Küste ist zu erwarten, dass die wissenschaftliche Bedeutung des Oldenburger Instituts künftig noch zunehmen wird.
    Das Jubiläum wird mit einer Festveranstaltung am 4. Juli in der Universität und einem Aktionstag am 7. Juli am Oldenburger Hafen begangen. Aus diesem Anlass möchten wir Sie zu einem Pressegespräch einladen am

    Freitag, 29. Juni 2007, 11.30 Uhr,
    ICBM, Erdgeschoss (Raum W150-027),
    Campus Wechloy.

    Prof. Dr. Meinhard Simon, Direktor des ICBM, und Prof. Dr. Hans Brumsack, Mitglied im Direktorium des ICBM, werden Ihnen als Gesprächspartner zur Verfügung stehen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Andreas Wojak


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Informationstechnik, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).