Prof. Dr. mult. Ján Veizer (Fakultät für Geowissenschaften der RUB) erhält in diesem Jahr den Bancroft Award der Royal Society of Canada. Der renommierte Preis wird maximal alle zwei Jahre an herausragende Geowissenschaftler verliehen.
Bochum, 07.06.2000
Nr. 150
Bochumer Geowissenschaftler in Kanada geehrt
Bancroft Award an Prof. Dr. Ján Veizer
Geochemische Geschichte der Erde beschrieben
Prof. Dr. mult. Ján Veizer (Fakultät für Geowissenschaften der RUB) erhält in diesem Jahr den Bancroft Award der Royal Society of Canada. Der renommierte Preis wird maximal alle zwei Jahre an herausragende Geowissenschaftler verliehen. In der Begründung zur Preisvergabe heißt es u.a., Prof. Veizer sei zurzeit einer der kreativsten, innovativsten und produktivsten Geowissenschaftler weltweit. Verliehen wird der Preis im November in Ottawa.
Allgemein verständliche Forschung
Prof. Veizers allgemein verständliche Forschungen haben entscheidend zum Verständnis der geochemischen Geschichte der Erde beigetragen. Ihm ist es weiterhin zu verdanken, dass wichtige Fragen zur Zukunft der Erde erstmals gemeinsam von Forschern, Pädagogen, Medienvertretern, Politikern und Wirtschaftsvertretern diskutiert wurden.
Biographisches
Der gebürtige Slowake Ján Veizer studierte zwischen 1959 und 1964 Geologie in Bratislava. An der dortigen Comenius Universität wurde er promoviert (1968). Weitere Stationen seiner wissenschaftlichen Karriere waren Canberra, Los Angeles, Göttingen und Tübingen. Im Jahre 1973 wurde Veizer "Assistant Professor" an der Universität Ottawa, wo er sich schließlich habilitierte (1979). Im Jahre 1988 nahm Veizer einen Ruf an die RUB an, wo er seitdem den Lehrstuhl für Sediment- und Isotopengeologie an der Fakultät für Geowissenschaften innehat. Gleichzeitig setzt Veizer seine Forschungen in Kanada fort. Unter anderem leitet er am Canadian Institute for Advanced Research das Programm "Earth System Evolution". Im Jahre 1992 erhielt Prof. Veizer zudem als erster Wissenschaftler der RUB den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
Weitere Informationen
Prof. Dr. mult. Ján Veizer, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geowissenschaften, Lehrstuhl für Sediment- und Isotopengeologie, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum, Tel. 0234/32-28250, Fax: 0234/32-14571
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).