idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.06.2000 18:16

Universität Dortmund feiert Amtswechsel der Prorektoren und Kuratoren

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    "Wissensgesellschaft, Internet und die Aufgabe der Hochschu-len". So lautet das Thema eines Festvortrags, den Prof. Dr. Walther Ch. Zimmerli, Präsident der Privaten Universität Witten/Herdecke am 21. Juni in der Universität Dortmund hält. Anlass ist die feierliche Übergabe der Ämter der Prorektoren und der Mitglieder des Kuratoriums der Universität Dortmund. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr in der Fakultät Maschinenbau, Leonhard-Euler-Straße 5, Campus Nord.

    Nach Gruß- und Dankesworten von Rektor Prof. Dr. Dr.h.c. Albert Klein werden die bisherigen Prorektoren Kleinbeck und Schwefel vor dem Festvortrag Gelegenheit haben, in einem "Rückblick und Ausblick" auf wichtige Aspekte der Hochschulentwicklung in ihren Arbeitsbereichen einzugehen. Prof. Dr. Uwe Kleinbeck war bis Ende März Prorektor für Lehre, Studium und Studienreform (Nachfolger: Prof. Dr. Jürgen Neisecke). Prof. Dr.-Ing. Hans-Paul Schwefel war Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs (Nachfolgerin: Prof. Dr. Elisabeth Wacker). Prof. Dr. Rolf Minkwitz blieb Prorektor für Planung und Finanzen.

    Auch im Kuratorium der Universität Dortmund gibt es neue Gesichter. Vorsitzender wird voraussichtlich nach dem früheren Oberbürgermeister Günter Samtlebe jetzt sein Amtsnachfolger Dr. Gerhard Langemeyer. An Stelle des früheren Staatssekretärs Dr. Fritz Schaumann wurde der Parlamentarische Staatssekretär Wolf Michael Catenhusen neu für das Kuratorium gewonnen. Der BVB-Vorsitzende Dr. Gerd Niebaum wird neues Mitglied des Kuratoriums an Stelle von Heinrich Frommknecht (Vorstandsvorsitzender der Signal Versicherungen). Klaus Günzel, neuer Hauptgeschäftsführer der IHK, tritt auch im Kuratorium die Nachfolge von Dr. Walter Aden an. Dr. Gert Maichel (Vorstandsvorsitzender der VEW) rückt für den bereits vor längerer Zeit zurückgetretenen Fritz Ziegler in das Gremium ein.

    Mitglieder des Kuratoriums bleiben Dr.Dr.h.c. Alfred Voßschulte (Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde der Universität Dortmund), die Bundestagsabgeordneten Ursula Burchardt und Erich G. Fritz, der Verleger Bodo Harenberg, Landesminister a.D. Franz-Josef Kniola, Helmut Kohls (Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse) sowie der DGB-Kreisvorsitzende Eberhard Weber.

    Der bisherige Platz von Prof. Dr. Klaus Hänsch, Mitglied des Europäischen Parlaments, bleibt einstweilen unbesetzt. Weiter gehören dem Kuratorium seitens der Universität ihr Rektor, der den Rektor vertretende Prorektor, die Kanzlerin sowie Prof. Dr. Udo Branahl als Senatsvertreter an.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).