Bewerbertraining für Studierende im zweiten Studienabschnitt
17. bis 21. Juli 2000 (Campus Saarbrücken, Gebäude 8.2, Raum 211.1), jeweils 9 bis 16 Uhr. Persönliche Anmeldung beim Studienzentrum, Gebäude 8.2, 2. Etage, Zimmer 2.13
Nach der sehr guten Resonanz auf die Veranstaltungen in den letzten Semestern bieten das Zentrum für Studienberatung, Weiterbildung und Fernstudium, das Hochschulteam des Arbeitsamtes Saarbrücken und die Deutsche Angestellten-Akademie Saarland auch in diesem Jahr wieder ein Bewerbertraining für Studierende im zweiten Studienabschnitt an. Auf Grund der oft hohen Bewerberzahl zählen für die Arbeitgeber heute nicht mehr "nur" Diplom und Abschluss, sondern mehr denn je detaillierte Informationen zur Person und ihren Kenntnissen. Sich selbst dabei "ins rechte Licht zu setzen", fällt vielen schwer. Das Wochenendseminar soll Studierenden nach der Zwischenprüfung helfen, sich und ihre berufliche Kompetenz überzeugend und wirkungsvoll darzu-stellen. Auch alles wissens- und beachtenswerte rund um die Bewerbung, von der Stellensuche über die äußere Gestaltung der Bewerbungs-unterlagen bis hin zum Vorstellungsgespräch, wird behandelt. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt, es entscheidet die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Das Seminar kostet 100 Mark.
Persönliche Anmeldung beim Studienzentrum der Universität des Saarlandes (Frau Ellen Auler oder Frau Sylke Kühn) Gebäude 8.2, 2. Etage, Zimmer 2.13
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).