Mediendienst Nr. 79 A vom 13. Juni
Die Berliner Stiftung für Dermatologie ist im Dezember 1999 von dem gemeinnützigen Verein "Dermatologischer Weltkongress Berlin 1987 e.V." als rechtlich selbständige Stiftung gegründet worden. Sie hat die Aufgabe, die Wissenschaft auf dem Gebiet der Dermatologie und ihrer Grenzgebiete zu fördern.
Dies gibt uns weitere Chancen, die Erkennung und Versorgung von Hautkrankheiten zu verbessern, erklärte Prof. Dr.med. Prof.h.c. Constantin E. Orfanos, Leiter der Dermatologie am Universitätsklinikum Benjamin Franklin (UKBF) der FU Berlin.
Nach dem Umzug der Klinik und Poliklinik für Dermatologie in das ehemalige US-Hospital ist der UKBF Standort Fabeckstraße Sitz der Stiftung.
Ihr Ziel ist es, die dermatologische Forschung voranzutreiben, insbesondere auf dem Gebiet der Molekularbiologie und der Dermatopharmakologie, sowie neue Erkenntnisse in die klinisch-therapeutische Anwendung umzusetzen.Zur Verwirklichung dieser Ziele sollen zeitlich befristete Forschungsvorhaben klinischer und experimenteller Art unterstützt und der internationale Austausch von Wissenschaftlern gefördert werden. Darüber hinaus wird die Stiftung einen jährlichen Preis an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergeben, die sich auf Grund langjähriger Leistungen in der Dermatologie besonders qualifiziert haben. Das Stiftungskapital beträgt derzeit 1 Million Mark, so dass eine jährliche Fördersumme von ca. 50.-60.000,-- DM zu erwarten ist. Anwärter auf den Preis können sich selbst bewerben oder von Dritten benannt werden.
Dem Kuratorium der Stiftung gehören Priv.-Doz. Dr. Dr. Christoph C. Geilen (Ltd. Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Dermatologie, UKBF), Prof. Dr. Harald P. M. Gollnick (Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie der Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg), Klaus von der Heyde (Präsident des Verbands Berliner Kaufleute und Industrieller, VBKI), Prof. Dr. Prof. h.c. Constantin E. Orfanos (Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie, UKBF), Prof. Dr. Günter Stüttgen (Berlin) und Prof. Dr. Thomas Trautner (eh. Vizepräsident der Max-Planck-Gesellschaft, München) an.
Ansprechpartner:
Priv.-Doz. Dr. Dr. C. C. Geilen
UKBF-DermatologieFabeckstraße 60-62, 14195 Berlin
Tel.: (030) 8445-6912; Fax: -6907
Weitere Informationen über Forschungsförderung, Anträge etc. im Internet unter:http://www.stiftung-dermatologie.de
http://www.stiftung-dermatologie.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Forschungsprojekte, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).