Zu ihrem Tag der offenen Tür im Vorfeld der 225-Jahrfeier am 16. Juni lädt die TU Clausthal für den morgigen Donnerstag, den 15. Juni, ein. 16 Institute der Universität, sowie die Universitätsbibliothek, das Rechenzentrum und das Sportinstitut beteiligen sich mit Angeboten.
Das Spektrum der angeschnittenen Themen reicht von der Nanotechnologie, über Faserverbundwerkstoffe, Sondermüllverbrennung, Fragen des Recyclings, Methoden der "Virtual Reality" in der Fabrikanlagenplanung bis zur Überwachung von Umwelteinwirkungen des Bergbaus mit Hilfe von Fernerkundungssatelliten.
So ermöglicht zwischen 10.00 - 17.00 Uhr das Rechenzentrum, Erzstraße 51, das kostenlose Surfen im Internet, die Leiterin des Sportinstitutes, Frau Dr. habil. Regine Semmler, spricht, Julius-Albert-Straße 2, von 10.15 - 11.00 Uhr über "Sport und Ernährung".
Zu festgesetzten Zeiten geben die Institute Einblicke in ihre aktuellen Forschungsarbeiten. Das vollständige Programm ist im World Wide Web unter der Adresse: http://www.tu-clausthal.de/akt/225jahre/TdoT.shtml abrufbar.
Weitere Informationen in der Technologietransferstelle: Tel. 05323 72 77 54, eMail: info@tu-clausthal.de oder morgen am Informationsstand in der Aula der TU Clausthal, Aulastraße 8.
http://www.tu-clausthal.de/akt/225jahre/TdoT.shtml
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).