idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2000 09:40

Einladung zum Pressefrühstück

Burghard Kraft Pressestelle
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    Einladung zum Pressefrühstück



    Dienstag, 20. Juni 2000, 10.00 Uhr

    10115 Berlin, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Hannoversche Straße 30

    Scharoun-Atelier



    110. BLK- Sitzung

    unter Vorsitz von

    Edelgard Bulmahn

    Bundesministerin für Bildung und Forschung

    Im Mittelpunkt der Kommissionsitzung mit den Bildungsministerinnen und -ministern der Länder stehen:

    - Nationales Sofortprogramm zur Weiterentwicklung des Informatikstudiums

    - Die digitale Revolution - die Herausforderung für Deutschlands Hochschulen

    - Wirtschaftsfaktor Aus- und Weiterbildung immer wichtiger. Internationales Marketing für den Bildungs- und Forschungsstandort Deutschland

    - Anhörung zur Reform des sog. Hochschullehrerprivilegs

    - Bundesmittel und Gelder aus Europäischem Sozialfond für Programm "Lernende Regionen-Förderung von Netzwerken"

    - Stärkung der Leistungskraft Deutscher Hochschulen: Über 2,3 Mrd. DM für Deutsche Forschungsgemeinschaft

    - Einführung betriebswirtschaftlicher Steuerung (KLR-Verfahren) fördert Eigenverantwortung der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz (WGL)

    - Steigerung der Förderungsrate des Akademienprogramms - 154 Vorhaben

    => Fototermin um 09.50 Uhr

    Die Pressemitteilungen aus Anlass dieser Sitzung stehen ab 21. Juni 2000 unter

    www.blk-bonn.de zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.blk-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).