Grund zum Feiern gibt es heute (16.06.2000) in Oberhausen: Seit zehn Jahren gibt es dort das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik, kurz: Fraunhofer UMSICHT. Der Erfolg der noch jungen, doch schnell expandierenden Einrichtung ist im Wesentlichen ein Verdienst des Gründers und bisherigen Leiters Prof. Dr.-Ing. Paul-Michael Weinspach, Lehrstuhlinhaber für Thermische Verfahrenstechnik an der Universität Dortmund. Im Januar übergab er die Leitung an seinen Dortmunder Fachkollegen Prof. Dr.-Ing. Hans Fahlenkamp, der im Fachbereich Chemietechnik den Lehrstuhl für Umwelttechnik leitet.
UMSICHT-Gründer Paul-Michael Weinspach hat am 21. April 2000 sein 65. Lebensjahr vollendet, zum Ende Juli 2000 wird er deshalb an der Universität Dortmund emeritiert, also von seinen Verpflichtungen in der Lehre und Forschung entbunden.
Beim Fraunhofer-Institut in Oberhausen hat der neue UMSICHT-Chef Hans Fahlenkamp, der vor zwei Jahren an die Universität Dortmund berufen wurde, zum Jahresanfang 2000 die Leitung übernommen. In der Institutsleitung kann er noch bis zum Jahresende auf enge Zusammenarbeit mit dem scheidenden Gründer zählen.
Anmerkung:
Über die 10-Jahres-Feier am 16. Juni 2000 informiert die Pressestelle des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, Osterfelder Str. 3, 46047 Oberhausen.
Ansprechpartner:
Dr.-Ing. Hartmut Pflaum, Ruf 0208-8598-171, Fax 0208-8598-290, E-mail: pfl@umsicht.fhg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Informationstechnik, Maschinenbau, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften
überregional
Forschungsprojekte, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).