Der internationale Master-Studiengang "Transnational ecosystem-based Water Management (TWM)", den die Universität Duisburg-Essen gemeinsam mit Radboud Universität im niederländischen Nimwegen anbietet, erhält ab sofort Stipendienmittel im Rahmen des Programms "Integrierte internationale Studiengänge mit Doppeldiplom" des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD.
Das Programm fördert Studiengänge, die nach einem teilweise an der deutschen und an der ausländischen Hochschule absolvierten Studium zu beiden nationalen Abschlüssen führen.
Wer sich für ein Teilzeitstipendium interessiert, kann sich umgehend an der Universität Duisburg-Essen bewerben. Die Unterlagen finden sich unter: www.twm-master.com.
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430
Weitere Informationen zum Programm: Heike Todenhöfer, Tel. 0201/183-3526, twm@uni-due.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Informationstechnik, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).