idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2007 16:33

Berufsbegleitender Master-Studiengang Musik- und Kulturmanagement der Hochschule Bremen verlängert Bewerbungsfrist

Ulrich Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bremen

    Interessierte ohne ersten Hochschul-Abschluss können Zertifikat erwerben

    Wer noch schnell auf den Zug des berufsbegleitenden Master-Studiengangs Musik- und Kulturmanagement der Hochschule Bremen aufspringen möchte, muss sich bald bewerben. Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 15. August 2007 verlängert. Der nächste Jahrgang startet im September.

    Der entgeltpflichtige Teilzeit-Studiengang Musik- und Kulturmanagement führt zum akademischen Grad Master of Arts (M.A.). Interessierte ohne ersten Hochschulabschluss können das Studium mit einem Hochschulzertifikat abschließen. Erstmals können darüber hinaus Interessierte auch durch den Besuch einzelner Veranstaltungen im Rahmen eines Kontaktstudiums ihre Kulturmanagement-Kompetenzen schnell und gezielt erweitern.

    In einer Gruppe von max. 25 Studierenden werden in diesem viersemestrigen Aufbau-Studiengang kulturwissenschaftliche, rechtliche und volkswirtschaftliche Grundlagen erarbeitet. Kern des Studiums sind betriebswirtschaftliche Disziplinen und Managementmethoden wie Personalmanagement, Marketing, Rechnungswesen, Finanzmanagement oder Projektmanagement. Das Studium bietet neben wertvollen Kontakten zu Praxisexperten ein teamorientiertes Lernumfeld.

    Den Studiengang Musik- und Kulturmanagement M.A. im International Graduate Center der Hochschule Bremen gibt es bereits seit sieben Jahren als einen der ersten dieser Art in Deutschland.

    Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen sind bei Kristina Seifert erhältlich unter Tel.: 0421/5905 4165 oder im Internet: http://www.mkm.hs-bremen.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.mkm.hs-bremen.de - Homepage des Studiengangs


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).