Hochschule Anhalt (FH), Postfach 1458, 06354 Köthen
Pressemitteilung
Nr. 64, 2000
Bernburg
Dessau
Köthen
Hochschule Anhalt (FH)
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Pressestelle
Einweihung des Zentrums für Wissenschaft und Technik in Bernburg
Mit einer feierlichen Übergabe durch den Ministerpräsidenten Reinhard Höppner wird das Zentrum für Wissenschaft und Technik (ZWT) am 30. Juni 2000 um 14.00 Uhr nach fast zwanzigmonatiger Bauzeit offiziell eingeweiht.
Insgesamt wurden 15 Mio DM in Bau- und Ausstattungsmaßnahmen investiert. Die Finanzierung konnte über EU-Fördermittel und 1,8 Mio DM Eigenmittel des Landkreises gesichert werden.
Die Standortentscheidung für das kreiseigene Kurhaus erwies sich für den Landkreis und für die Stadt Bernburg als die beste Lösung. So konnte die jahrelang umstrittene Nutzung des brachliegenden rechten Gebäudeteils nun doch noch realisiert und damit ein wichtiger Schritt in der Stadtentwicklung vollzogen werden.
Neben der Sanierung des dreigeschossigen Altbaus wurde ein Neubau errichtet, der in der Form dem historisch besonders wertvollen Kurhaus angepasst werden musste. Als Hauptbaustoff wurde Holz verwendet, entsprechend aktueller Trends der Verwendung nachwachsender Rohstoffe.
Modernste, nach neuestem Stand der Informationstechnologie ausgestattete Büroräume und Medienlabore bieten Wissenschaftlern und innovativen Firmen hervorragende Bedingungen.
Ein wichtiger Aspekt ist die direkte Verbindung des ZWT mit der Hochschule Anhalt in Bernburg. Aninstitute und junge Absolventen erhalten eine gute Chance, kreative Projekte voranzutreiben und damit den Schritt in die Medienwirtschaft zu wagen.
Die meisten der Flächen sind bereits vermietet. So arbeitet u. a. die Fa. GEWI - Plan an der Erstellung neuer Softwareprogramme.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).