idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.06.2000 09:22

Konferenzseminar EURO-MOBIL

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg veranstaltet vom 23. bis 24. Juni 2000 die europäische Bildungskonferenz "EURO-MOBIL". Dieses Seminar wird durch die Generaldirektion Bildung und Kultur der Europäischen Kommission und das Land Sachsen-Anhalt gefördert und unterstützt, zu der Gäste aus allen EU-Staaten erwartet werden.

    Die Konferenz wird sich mit Fragestellungen, Problemen und Möglichkeiten rund um das Thema "Europäische Integration durch Mobilität" beschäftigen. Die Bedeutsamkeit von Mobilität ergibt sich aus der immer schneller fortschreitenden Internationalisierung und Globalisierung aller Lebensbereiche der Menschen. Das rasante Tempo der Innovationsanforderungen, internationale Verteilung von Arbeitsabläufen und international arbeitsteilige Wirtschaftsprozesse, Fragen der Technik- und Technologieentwicklung, Umweltfragen, Soziales, Arbeitsmarkt und vieles andere mehr wird von der Qualität des Wissens und des Verhaltens der Menschen bestimmt.

    Ständige Vervollkommnung fachlichen Wissens allein ist daher schon längst nicht mehr ausreichend. Die Fähigkeit zu kommunizieren, auch in fremden Sprachen, sich anderen Kulturen, deren Denk- und Verhaltensweisen zu öffnen, Erfahrungen zu sammeln, sind Anforderungen, denen sich der Mensch heute stellen muß.

    Die EURO-MOBIL Konferenz will Wege zur Förderung von Mobilität in Europa aufzeigen. Es ist ein Angebot, das sich insbesondere an Studierende, Mitarbeiter von Hochschulen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen wendet.

    Der erste Tag (23. Juni 2000) ist als "Tag der Offenen EU-Tür" gestaltet. Dazu ist die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Auf einer Projektbörse präsentieren sich Institutionen, die Projekte zum Thema Mobilität initiieren und durchführen oder Programme zur Förderung von Mobilität vorstellen. Hier finden auch Schülerinnen und Schüler sowie Studierende interessante Anregungen für einen Auslandsaufenthalt. Der Verein "Youth for better Understanding" wird ein interessanter Gesprächspartner sein.
    Der zweite Konferenztag bietet Workshops und Informationsrunden für die verschiedenen Interessengruppen, wie Hochschulen, Bildungsanbieter und Unternehmen an.

    An der Veranstaltung nehmen das Mitglied des Europäischen Parlaments, Ulrich Stockmann, der Abgeordnete des Bundestages, Dr. Uwe Küster, sowie Vertreter des öffentlichen Lebens teil.
    Das Konferenzseminar findet im Büro- und Tagungs-Center, Rogätzer Straße 8, Magdeburg, statt, Beginn jeweils 09.00 Uhr.

    Anmeldungen und weitere Informationen bei: Henrik Levin, ComEAST, Akademisches Auslandsamt der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel: 0391-6718216; Fax: 0391-6711132; e-mail: Hendrik.Levin@verwaltung.uni-magdeburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).