Fünf Bildhauer/innen stellen bei der Studenten-Triennale aus
Bei der zweiten von der Marmara Universität in Istanbul ausgerichteten und vom türkischen Kulturministerium unterstützten Studenten-Triennale für Kunst und Design stellen fünf Bildhauer/innen der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) aus. Die Kunsthochschule ist damit eine von 19 Hochschulen bzw. Fakultäten für Bildende Kunst aus 13 Ländern, die sich an der Studenten-Triennale beteiligen.
Die Malerin Heike Gallmeier, die Bildhauer Olf Kreisel und Raphael Monchablon sowie die Bildhauerinnen Ilka Schulz und Stefka Ammon bauten in Anlehnung an die EXPO 2000 einen "Deutschen Pavillon", den sie mit ihren Video- und Fotoarbeiten, Collagen, Kunstprojekten und Malerei ausstatteten.
Auf ihrer zehntägigen Reise begleitete sie die KHB-Professorin Inge Mahn, die zusammen mit ihren Studierenden eine Kunstaktion veranstaltete. Mit "six voices" [sechs Stimmen] erzeugten die Weißenseer einen sprachlich-musikalischen Klangteppich, der sich von den anderen Vorträgen des im Rahmen der Triennale stattfindenden Symposiums stark absetzte. Die Ausstellung der Arbeiten der Studierenden in den Räumen der Marmara Universität, Fakultät Bildende Kunst, dauert noch bis zum 25. Juni 2000.
Weitere Informationen: Olf Kreisel Tel./Fax: 441 86 30
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kunst / Design, Musik / Theater
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).