idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.06.2000 14:46

Saar-Uni führt die Lehramtsstudiengänge für das Fach Geographie wieder ein

Tamara Weise Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    An der Universität des Saarlandes wird es ab dem kommenden Wintersemester wieder möglich sein, Geographie als Fach für das Lehramt an Schulen zu studieren. Die Lehramtsstudiengänge für das Fach Geographie waren im Zuge der Strukturreform der Universität im vergangenen Jahr zunächst eingestellt worden. Dem Wunsch von Kultusminister Jürgen Schreier, diese Studiengänge wieder einzuführen, will die Universität entsprechen.

    Im Einzelnen kann man folgende Studiengänge studieren:

    · Geographie für das Lehramt an Haupt- und Gesamtschulen
    · Geographie für das Lehramt an Real- und Gesamtschulen
    · Geographie für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
    · Geographie für das Lehramt an beruflichen Schulen

    Die Studiengänge sind zulassungsbeschränkt. Daher ist es für Interessentinnen und Interessenten erforderlich, sich um eine Zulassung zu bewerben. Die Bewerbungsfrist für die Aufnahme des Studiums im kommenden Wintersemester 2000/01 endet am 15. Juli 2000. Die Bewerbungen sind an das Studentensekretariat zu richten (Universität des Saarlandes, 66041 Saarbrücken).

    Die Studienordnung für die Lehramtsstudiengänge Geographie ist vom Studienausschuss der Universität beschlossen worden. Sie ist jedoch noch nicht in Kraft getreten und daher auch noch nicht im Dienstblatt der Hochschulen des Saarlandes veröffentlicht worden. Im Internet ist die Studienordnung in der beschlossenen Fassung aber bereits abrufbar unter:
    www.uni-saarland.de/fak5/anthropo/index.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).