Die höchste medizinische Auszeichnung der Ukraine hat Prof. Dr. Reiner Körfer, ärztlicher Direktor des Herz- und Diabeteszentrums NRW in Bad Oeynhausen, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum, erhalten. Er wurde anlässlich des Kongresses "Neues in der Kardiochirurgie" zum Ehrenmitglied der ukrainischen Gesellschaft für Herz- und Gefäßchirurgie ernannt. Die Auszeichnung unterstreicht den international guten Ruf des Herzzentrums.
Bochum, 19.06.2000
Nr. 166
Höchste medizinische Auszeichnung der Ukraine
Prof. Körfer wird Ehrenmitglied
Guter internationaler Ruf der Herz- und Gefäßchirurgie
Die höchste medizinische Auszeichnung der Ukraine hat Prof. Dr. Reiner Körfer, ärztlicher Direktor des Herz- und Diabeteszentrums NRW in Bad Oeynhausen, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum, erhalten. Er wurde anlässlich des Kongresses "Neues in der Kardiochirurgie" zum Ehrenmitglied der ukrainischen Gesellschaft für Herz- und Gefäßchirurgie ernannt. Die Auszeichnung unterstreicht den international guten Ruf des Herzzentrums.
Gekrönte Karriere
Körfer, der 1942 in Kleve geboren wurde, studierte zwischen 1963 und 1969 Medizin in Bonn und arbeitete danach bis 1972 in der Allgemeinchirurgie des Oberhausener St. Josef-Hospitals. Er war danach in der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie an der Universität Düsseldorf tätig, wo er seit 1975 Mitglied des Lehrkörpers ist und sich 1979 habilitierte. 1983 wurde Körfer Professor für Chirurgie, seit 1984 ist er Ärztlicher Direktor des Herzzentrums NRW, Direktor der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie der Universität Bochum im Bad Oeynhausen, dem größten Zentrum für Operationen am offenen Herzen.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Reiner Körfer, Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie, Herzzentrum Nordrhein-Westfalen, Universität Bochum, Georgstr. 11, 32545 Bad Oeynhausen, Tel. 05731/97-1331, Fax: 05731/97-1820
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).