idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.07.2007 10:10

"Berühmte Kirchen - Berühmte Orgeln": RUB Kardiologe lässt Choräle erklingen

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 20.07.2007
    Nr. 238

    "Berühmte Kirchen - Berühmte Orgeln"
    RUB Kardiologe lässt Choräle erklingen
    Best-Off-Benefiz-CD der Deutschen Herzstiftung erschienen

    Wie Mozart schon festgestellt hatte, ist die Orgel die Königin aller Instrumente. Der RUB-Kardiologe und ausgebildete Organist Prof. Dr. Hans-Joachim Trappe (Direktor der Medizinischen Klinik II am Marienhospital Herne, Klinikum der RUB) hat zusammen mit dem Trompeter Markus Mester eine Best-Off-CD für die Deutsche Herzstiftung zusammengestellt. Die CD "Festliche Musik für Orgel und Trompete. Berühmte Kirchen - Berühmte Orgeln" enthält Musik von Bach, Händel und Anderen. Die CD ist bei der Deutschen Herzstiftung für 15 Euro erhältlich.

    Einzigartige Kombination von "Orgel und Trompete"

    Schon in den Jahren 2002, 2004 und 2006 hatte Prof. Dr. Trappe Benefiz-CDs für die Deutsche Herzstiftung aufgenommen, die aktuelle CD ist eine Zusammenstellung der schönsten Stücke der vergangenen Aufnahmen. Erneut erklingen die bekannte große Silbermann-Orgel im Freiberger Dom, die große Arp Schnitger-Orgel in St- Jacobi Hamburg und die Riepp-Orgeln der Basilika Ottobeuren. Das Booklet informiert ausführlich über die Orgeln, Musikwerke und die beiden Interpreten. Markus Mester und Prof. Dr. Trappe zeigen, dass das Zusammenspiel von "Orgel und Trompete" eine einzigartige Kombination festlicher Musik ist.

    Programm der CD

    Georg Friedrich Händel (1685-1759) - Suite D-Dur
    Johann Sebastian Bach (1685-1750) - Air - Pastorella
    Jean-Joseph Mouret (1682-1738) - Première Suite de Fanfares
    Arcangelo Corelli (1653-1713) - Adagio
    Guiseppe Torelli (1692-1770) - Sinfonia D-Dur
    Guiseppe Tartini (1692-1770) - Adagio cantabile
    Johann Sebastian Bach (1685-1750) - "Jesus bleibt meine Freude"
    Johann Ludwig Krebs (1713-1780) - "Nun freut euch, lieben Christen"
    Giambattista Martini (1706-1784) - Toccata
    Johann Sebastian Bach (1685-1750) - Toccata und Fuge d-moll

    Bezug

    Deutsche Herzstiftung e.V., Vogtstr. 50, 60322 Frankfurt am Main, Tel. 069/955128-0, Fax: 069/955128-313, E-Mail: info@herzstiftung.de oder http://www.herzstiftung.de/aktuelles_cd07.php

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Hans-Joachim Trappe, Medizinische Klinik II (Kardiologie u. Angiologie) Marienhospital Herne, Tel. 02323/499-1600, Email: hans-joachim.trappe@ruhr-uni-bochum.de


    Weitere Informationen:

    http://www.herzstiftung.de/aktuelles_cd07.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).