Globalisierung fordert Forschung "vor Ort"
Technologiezentren ermoeglichen Forschungsleistungen, wo der Markt sie fordert
Stuttgart, im April 1997 - Andere Laender, andere Sitten. Das gilt nicht nur fuer Sprache und Kultur, sondern schlaegt sich auch bei der weltweiten Vermarktung von Produkten nieder. Die regionalen Gegeben- und Gepflogenheiten sollten deshalb schon in das frueheste Stadium der Produktentwicklung, naemlich die Forschung, einfliessen.
Seit Januar 1996 ist der Daimler-Benz-Forschungsschwerpunkt "Fahrzeugsystemtechnik" in den Vereinigten Staaten vertreten. Der Aufbau eines entsprechenden Zentrums (Vehicle Systems Technology Center, VSTC) am Freightliner-Standort Portland/Oregon erlaubt es schon im Vorfeld von Entwicklung und Produktion, sich an den Eigenheiten des dortigen Marktes zu orientieren. So steht die Forschungsleistung dort bereit, wo der Kunde die Innovationen fordert.
Der Standort Amerika erleichtert die Zusammenarbeit mit ebenfalls dort ansaessigen Kooperationspartnern durch kurze Organisations- und Kommunikationswege. Gleichzeitig hilft er bei der Internationalisierung der Forschung allgemein sowie bei ihrer Einbindung speziell in die amerikanische Wissenschaft.
Die zur Zeit zwoelf Mitarbeiter des VST-Zentrums stellen sich den speziellen Anforderungen ihrer amerikanischen Kunden. So unterstuetzen sie Freightliner beim Entwurf zukuenftiger Elektroniksysteme zur Fahrzeugdiagnose oder Fahrerassistenz und bei der Anpassung modernster Werkzeuge und Methoden in der Fahrzeugentwicklung. In einem weiteren Schwerpunkt bewertet und optimiert das VSTC die Bedienung technischer Systeme im Hinblick auf die Faehigkeiten und Beduerfnisse des Menschen, sprich des Kunden (Human Factors Engineering).
Unter dem Dach der Daimler-Benz Research and Technology North America, Inc. arbeitet das VSTC als eigenstaendiges Zentrum. Es stuetzt sich auf eine enge Abstimmung mit der in Deutschland ansaessigen Fahrzeugforschung und mit den anderen, weltweiten Forschungsaktivitaeten des Konzerns. Der Standort quasi im Herzen des Kunden Freightliner ermoeglicht eine schlanke und damit schnelle Organisation.
Bildunterschrift: Die Mitarbeiter des Daimler-Benz VST-Zentrums stellen sich vor Ort den speziellen Anforderungen ihrer amerikanischen Kunden. So unterstuetzen sie Freightliner beim Entwurf zukuenftiger Elektroniksysteme zur Fahrzeugdiagnose oder Fahrerassistenz und bei der Anpassung modernster Werkzeuge und Methoden in der Fahrzeugentwicklung.
Info: Daimler-Benz AG, Presse Forschung und Technik (KOM/P) Burkhard Jaerisch Tel.: (0711) 17- 93271, Fax: -94365 e-Mail: 100106.566@compuserve.com Bild und Text: http://www.daimler-benz.com/presse/foto.htm (oder auf Anfrage per Post)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Es wurden keine Sachgebiete angegeben
überregional
Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).