idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2000 11:27

SOMMERCAMPUS der HMT Rostock

Gabriele Struck Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Musik und Theater Rostock

    Zum 5. Mal führt die HMT Rostock den SOMMERCAMPUS durch. Neben den bewährten Instrumental- und Gesangskursen gibt es in diesem Jahr zum zweiten Mal einen Kurs im Fach Darstellendes Spiel und erstmals im Fach Pantomime.

    SOMMERCAMPUS 2000 bietet neun Kurse
    Bereits zum 5. Mal führt die Hochschule für Musik und Theater Rostock den nun schon traditionellen SOMMERCAMPUS durch. In der Zeit vom 17. Juli bis 1. Oktober bietet die HMT internationale Kurse an, die nicht nur für Studierende offen sind.
    Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr, findet diesmal ein weiterer Kurs im Fach Darstellendes Spiel statt, den die Dozentin Antje Jensen-Fasulo zum Thema "Objekttheater" vom 17.-21. Juli durchführen wird. Erstmals und zeitgleich zum Kurs "Objekttheater" wird es in diesem Jahr einen Pantomime-Kurs geben, geleitet von Joachim Lemke, der am Institut für Schauspiel der HMT Rostock unterrichtet. Mit diesem Kurs erweitert sich die Angebotspalette des SOMMERCAMPUS, der auch Schauspielstudierende nach Rostock locken soll.
    Im August leitet Prof. Marion Hofmann einen "Solokurs Harfe" .
    Der Hauptteil der Kurse findet in diesem Jahr im September statt. Im Angebot sind ein Kurs "Klavierduo" mit Hans-Peter & Volker Stenzl, ein "Solokurs Viola" mit Prof. Felix Schwartz, ein "Solokurs Horn und Hornensemble" mit Prof. Peter Damm und Günter Weidlich, ein "Solokurs Gesang/ Oratorium/ Oper/Lied" mit Prof. Waldemar Wild und "Kontrabass" mit Prof. Veit-Peter Schüßler.
    Einen Höhepunkt des diesjährigen SOMMERCAMPUS wir der "Gitarrenkurs" mit Oscar Ghiglia, Thomas Offermann und Gerald Handrick bilden. Ghiglia gilt als einer der weltbesten Gitarristen. Die beiden Rostocker Gitarrenlehrer Offermann und Handrick waren selbst Schüler Ghiglias und scheuten keine Mühe, den zur Zeit in Basel unterrichtenden Künstler nach Rostock zu holen.
    Interessenten können sich ab sofort unter der Tel.: 0381/ 202 2621oder per Fax unter 0381/202 0625 oder per E-Mail unter hmt@hmt.uni-rostock.de anmelden.


    Weitere Informationen:

    http://www.hmt-rostock.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).