Berlin, 19. Juni 2000
PM 18/2000
Förderung des Akademienprogramms - 154 Vorhaben
Die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) hat über die 154 von Bund und Ländern gemeinsam finanzierten langfristigen Forschungsvorhaben bei den Akademien der Wissenschaften im Haushaltsjahr 2001 entschieden; das Akademienprogramm soll im nächsten Jahr über 76,3 Mio. DM verfügen - eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 1,65 %.
Im Akademienprogramm werden langfristige Vorhaben der Grundlagenforschung von überregionaler Bedeutung und gesamtstaatlichem wissenschaftspolitischem Interesse in Trägerschaft einer wissenschaftlichen Akademie gefördert. Die Finanzmittel tragen der Bund und die jeweiligen Arbeitsstellen-Sitzländer je zur Hälfte.
Schwerpunkt des Programms sind die geisteswissenschaftlichen Vorhaben, wie fach- und fremdsprachliche Wörterbücher sowie Editionen aus Theologie, Philosophie, Geschichts- und Musikwissenschaft; zunehmende Bedeutung erhalten naturwissenschaftliche Langzeitvorhaben. Für 2001 umfasst das Akademienprogramm 154 Vorhaben, durchgeführt an 201 Arbeitsstellen.
Die gesamtstaatliche Bedeutung des Programms geht weit über die Summe der Einzelvorhaben hinaus: nationale und internationale Kulturgüter, die sonst dem Verfall oder der Vergessenheit anheimfielen, werden bewahrt und für die weitere Forschung aufbereitet.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).