idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.06.2000 12:02

Technisches Buffet als Appetitmacher für das Ingenieurstudium

Monika Wegener Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Presseinformation

    Pressestelle der Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover
    Telefon (05 11) 7 62-53 55/53 42, Fax (05 11) 7 62-53 91
    E-Mail: info@pressestelle.uni-hannover.de

    Hannover, 16.06 2000
    stb/57/00

    Technisches Buffet als Appetitmacher für das Ingenieurstudium
    Kleines Fest im großen Uni-Garten

    Technik macht Schule, aber nicht nach Stundenplan! Am Mittwoch, 28. Juni, um 9 Uhr startet der Informations- und Aktionstag für Schülerinnen und Schüler im Welfengarten hinter der Universität Hannover. Studierende der Universität Hannover zeigen Schülern, was ein Ingenieurstudium ausmacht. "Dieser Informationstag für Schülerinnen und Schüler soll in appetitlicher Weise Berührungsängste vor dem Ingenieurstudium abbauen", beschreibt Prof. Dr. Stephan Kabelac die Idee des Tech-Buffets. Anmeldungen werden noch entgegen genommen unter Telefon 0511/762-2877 oder schriftlich bei der Fachschaft Maschinenbau, Otto Klüsener Haus, Im Moore 11b, 30167 Hannover. Informationen und Anmeldemöglichkeit gibt es auch unter: http://www.tech-buffet.uni-hannover.de.

    Die Fachschaft Maschinenbau hat in Kooperation mit den Fachbereich Maschinenbau sowie Elektro- und Informationstechnik Präsentationen, Aktionen und Vorträgen für Studieninteressierte aus den 11.,12. und 13. Klassen ausgetüftelt. "Wir versuchen zu zeigen, dass ein Technikstudium "in" sein kann und räumen auf mit Klischees", haben sich die Organisatoren und Studenten Tillmann Eid und Robert de Payreburne vorgenommen. Ähnlich einem Buffet warten viele "Leckerbissen" in Form von Aktionen, Firmenpräsentationen und Veranstaltungen darauf Studieninteressierten zu zeigen, wie vielseitig Ingenieure arbeiten und wie "Technik schmecken" kann. Und auch dies: die Besucher können aktiv an "technischen" Wettkämpfen teilnehmen. Hierbei geht es z.B. um das Basteln von Schutzvorrichtungen für Eier, die einen freien Fall aus 8 Meter Höhe heil überstehen sollen. Institutsvorführungen stehen mit auf dem vielfältigen Programm, die den Tag zu einem kleinen Fest im Welfengarten machen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).