idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.06.2000 12:11

Philips Vordiplom-Preis für drei Elektrotechnikstudenten

Monika Wegener Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Presseinformation

    Pressestelle der Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover
    Telefon (05 11) 7 62-53 55/53 42, Fax (05 11) 7 62-53 91
    E-Mail: info@pressestelle.uni-hannover.de

    Hannover, 22.06.2000
    mb/59/00

    Philips Vordiplom-Preis für drei Elektrotechnikstudenten

    Zügiges Studium und gute Noten werden belohnt

    Ein aufregender Tag steht den Elektrotechnikstudenten Andreas Hecker, Oliver Höhn und Peter Kracht bevor. Sie erhalten am Montag, den 26. Juni 2000 den Philips Vordiplom-Preis. Die Firma Philips hat den Preis mit insgesamt 7500 DM dotiert und zeichnet Studierende aus, die ihr zügiges Grundstudium mit besonders guten Leistungen abschließen.
    Prof. Hans-Peter Kuchenbecker, Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik, schätzt den Preis besonders wegen seiner zeitlichen Ansiedlung nach dem Vordiplom. "Auszeichnungen dieser Art und zu diesem Zeitpunkt sind ein Ansporn in einer Phase, in der die Studierenden noch viele Weichen stellen können", erklärt Kuchenbecker. Ungewöhnlich und doch im Zusammenhang passend ist das Auditorium: Zur Ehre für die Preisträger und gleichzeitig als Anreiz für die jüngeren Studierenden findet die Verleihung in einer Vorlesung des Grundstudiums der Elektrotechnik statt.

    Bundesweit setzt der Philips Vordiplom-Preis Akzente unter den Hochschulen. Auch in diesem Jahr wird er nur an vier Universitäten in Deutschland verliehen. Wichtig ist, "dass die Studierenden von Anfang an konzentriert studieren und so auch nach dem Vordiplom weitermachen", sagt Wolfgang Brickwedde vom Bereich Hochschulmarketing der Firma Philips. Über das Preisgeld hinaus bietet Philips auch eine Nachbetreuung, wie z.B. Praktikumsangebote im internationalen Ausland, Bewerbungstrainings und Persönlichkeitsseminare.

    Hinweis an die Redaktion:
    Die Ehrung findet am Montag, den 26. Juni 2000 um 11.00 Uhr im Hauptgebäude der Universität, Welfengarten 1, im Hörsaal E 001 statt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).