idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2000 10:35

Studium, Forschung, Lehre im Ausland - Förderungsmöglichkeiten für Deutsche

Friederike Schomaker Pressestelle
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    DAAD-Auslandsstipendienführer 2001/2002 erschienen

    Ein Studien- oder Forschungsaufenthalt im Ausland muß langfristig und gründlich geplant werden. Orientierungshilfe und wertvolle Informationen bietet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) mit seiner neu erschienenen Broschüre "Studium, Forschung, Lehre im Ausland. Förderungsmöglichkeiten für Deutsche". Diese enthält sowohl alle Stipendienangebote des DAAD als auch anderer Organisationen für das akademische Jahr 2001/02.

    Ein Studium an einer Hochschule im Ausland wird mit zunehmender Globalisierung immer wichtiger. Es ist daher nicht nur eine persönliche Bereicherung, sondern auch die beste Investition in die eigene berufliche Zukunft. Das Angebot der neuen DAAD-Broschüre umfaßt eine Vielzahl von Förderungsmöglichkeiten für Deutsche, die einen akademischen Auslandsaufenthalt planen - egal wo und in welchem Fach - von Sommersprachkursen und individuellen Jahresstipendien für Studenten über Forschungsaufenthalte für Graduierte und Promovierte bis hin zu Förderungsmöglichkeiten für Wissenschaftler und Hochschullehrer.

    Die genannte Broschüre ist ausschließlich bei den Akademischen Auslandsämtern der Hochschulen erhältlich (kostenlos). Dort können sich die Interessenten beraten lassen und die Bewerbungsanträge erhalten. Wer jedoch keine Zeit verlieren will, kann sich über diese mehr als 100 Stipendienprogramme des DAAD auch im Internet unter http://www.daad.de informieren.

    (insgesamt 1.380 Zeichen)


    Weitere Informationen:

    http://www.daad.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).