idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2000 11:56

Patent: Schraubenloser Schiffsantrieb

Dipl.Pol. Daniela Krause-Behrens Hochschulkommunikation
Hochschule Bremerhaven

    Seit der Erfindung der endlosen Schraube durch Archimedes und seiner Anwendung als Schiffsantrieb durch Francis Pettit ca. 1838 gibt es wohl keine alternativen Antriebsarten, die eine Verbesserung der Energieübertragung erreichen. Professor Dipl.-Ing. Georg Hauck hat nun eine Verdrängerarbeitsmaschine entwickelt, die als schraubenloser Schiffsantrieb eingesetzt wird und einen besonders hohen Energieübertragungswirkungsgrad erwarten lässt. Er meldete die Entwicklung inzwischen zum Patent an.
    Dieser schraubenlose Schiffsantrieb wird am Donnerstag, 29. Juni, und am Freitag, 30. Juni, jeweils um 13 Uhr, in der Maschinenhalle des Hauses C der Hochschule Bremerhaven von Prof. Hauck und seinen Mitarbeitern vorgeführt. Nähere Informationen sind bei Prof. Hauck (Tel. 0471/4823-165) erhältlich.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-bremerhaven.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).