idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.1995 00:00

Dauerndes Schnuppern in der RUB angesagt

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 12.10.1995 Nr. 169

    "Einblick" erschienen - Informationen und Orientierungshilfen fuer Schueler

    RUB laedt Schueler/innen zu 'dauerndem Schnuppern' ein

    Bevor das Kind in den Brunnen faellt, sollte es sich ueber dessen Tiefe informieren. Mit ,Einblick" laedt die Ruhr-Universitaet Bochum Schuelerinnen und Schueler zu 'dauerndem Schnuppern' ein. Das umfangreiche Heft ist ein besonderes Vorlesungsverzeichnis fuer Studieninteressierte. In einer Zeit der allgemeinen Orientierungslosigkeit will die RUB mit diesem Heft den zukuenftigen Studierenden rechtzeitig vor ihrer Fachwahl Hilfen und Beratung bieten. ,Einblick" verzeichnet aus allen Studiengaengen der RUB Vorlesungen und Seminare, die auch fuer Schueler und Schuelerinnen der Oberstufe geeignet sind und die sie einzeln oder in Gruppen besuchen koennen. Darueber hinaus enthaelt das Heft Adressen von Studienfachberatern in den jeweiligen Instituten, Seminaren und Fakultaeten, nennt Beratungstermine, unterrichtet ueber Studiengaenge und Studienkombinationsmoeglichkeiten, weist auf Termine hin und informiert ueber die RUB und ihre sonstigen Einrichtungen.

    Wenn von langen Studienzeiten, hohen Abbrecherquoten und Orientierungslosigkeit die Rede ist, dann ist der Schuldige meist schnell gefunden: die Universitaet!? Dass sich diese aber seit Jahren trotz UEberlast auch fuer die Schueler, die zukuenftigen Studierenden, verantwortlich fuehlt, wird oft verschwiegen. Seit nunmehr neun Jahren gibt die Pressestelle der RUB in Zusammenarbeit mit allen Fakultaeten und Instituten der RUB ,Einblick" heraus, ein Vorlesungsverzeichnis fuer Schuelerinnen und Schueler. Das im letzten Jahr ueberarbeitete und fuer dieses Semester erneut aktualisierte Heft findet grossen Anklang; es wird kostenlos auf Anforderung Schulen und Schuelern zugeschickt.

    Die aktuelle Auflage: 8.000 Exemplare.

    Sammel- und Einzelbestellungen sind zu richten an die Ruhr-Universitaet Bochum, Pressestelle 44780 Bochum, Tel. 0234/700-2930, Fax 0234/7094-136.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).