"Das Revier und der Sport" stehen im Mittelpunkt des Vortrags von SAT.1-Reporter Werner Hansch, bekanntem Absolventen der Bochumer Sozialwissenschaft. Anlass für seinen Besuch in der RUB ist das 7. Absolvententreffen der Fakultät am 28. Juni 2000 (ab 18.30 Uhr, Gebäude GC, Ebene 04, Stauraum). Bei dieser Gelegenheit treffen ehemalige Kommilitonen bei einer Feierstunde die Diplomanden und Diplomandinnen dieses Semesters, die ihre Urkunden überreicht bekommen.
Bochum, 26.06.2000
Nr. 172
Absolventen der Sozialwissenschaft feiern Diplomanden
Sportreporter Werner Hansch zu Gast
Vortrag: "Das Revier und der Sport"
"Das Revier und der Sport" stehen im Mittelpunkt des Vortrags von SAT.1-Reporter Werner Hansch, bekanntem Absolventen der Bochumer Sozialwissenschaft. Anlass für seinen Besuch in der RUB ist das 7. Absolvententreffen der Fakultät am 28. Juni 2000 (ab 18.30 Uhr, Gebäude GC, Ebene 04, Stauraum). Bei dieser Gelegenheit treffen ehemalige Kommilitonen bei einer Feierstunde die Diplomanden und Diplomandinnen dieses Semesters, die ihre Urkunden überreicht bekommen.
Freundschaften pflegen, Kontakte herstellen
Die feierliche Verleihung der Urkunden ist den ehemaligen Studierenden der Bochumer Sozialwissenschaft ein willkommener Anlass, sich wiederzusehen, Freundschaften und Kontakte zu pflegen und sich auszutauschen. Veranstalter dieser Treffen ist SOPRA, der Verein zur Förderung sozialwissenschaftlicher Praxis an der Ruhr-Universität Bochum. Er zielt nicht allein auf den Erhalt persönlicher Kontakte, sondern will darüber hinaus den Informationsfluss zwischen der beruflichen Praxis und der akademischen Forschung und Lehre ausbauen. Mit Hilfe ehemaliger Studierender stellt der Verein einen kontinuierlichen Kontakt zu den vielfältigen Berufsfeldern her, in denen Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler arbeiten. Dazu gehören besonders die Personalführung, Planung und Verwaltung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Erwachsenenbildung oder parlamentarische Arbeit. Außerdem ermöglichen die Kontakte eine intensivere fächerübergreifende Zusammenarbeit und eine stärkere Anbindung von Lehrveranstaltungen an die Praxis.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Wilhelm Bleek, Lehrstuhl für Politikwissenschaft I, Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-28975, Fax: 0234/32-14-508
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht, Sportwissenschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).