Einladung zum 2. Thementag am 29. Juni 2000
der Vortragsreihe "Umwelttechnik - Von den Experten für das interessierte Publikum"
im Rahmen unseres anerkannten "Weltweiten Projektes EXPO 2000" Zukunftsweisende Abfallbehandlung
in Clausthal-Zellerfeld im CUTEC-Institut
Am zweiten Thementag wird in drei Vorträgen gezeigt, daß Abfälle, effizient aufbereitet, Rohstoffquellen der Gegenwart und der Zukunft sein können. Sie werden vermutlich erstaunt sein, welche Mengen an Abfall jeder von uns selbst direkt - im Haushalt - oder indirekt - durch sein Konsumverhalten - produziert. Wer sich aktiv auch als Verbraucher am Umweltschutz beteiligen will, sollte sich seinen Abfall einmal mit der Lupe zeigen lassen.
Der meiste Müll ist - intelligent betrachtet - gar kein Müll.
Wer erzeugt wieviel von welchem Abfall und was kann man damit machen?
Dipl.-Ing. B. Letmathe, Dipl.-Ing. B. Kutscher
Siedlungsabfall unter der Lupe oder Der Weg von der Mülltonne zum Wertstoffcenter
Dipl.-Ing. B. Kutscher, Dipl.-Ing. B. Letmathe
Vom Reststoff zum Rohstoff - Rückführung von Industrieabfall in den Wirtschaftskreislauf
Dipl.-Ing. B. Letmathe, Dipl.-Ing. B. Kutscher
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Veranstaltungsort: Vortragssaal, CUTEC-Institut
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen:
Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH
Leibnizstraße 21 und 23
D-38678 Clausthal-Zellerfeld
Tel. 05323 / 933-208 Fax 05323 / 933-100
Internet: www.cutec.de/expo/epthem.html
E-Mail: expo2000@cutec.de
http:www.cutec.de/expo/exthem.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).