LINUX-Veranstaltung in der Märkischen Fachhochschule fand großen Zuspruch
Zuweilen müssen selbst Lehrerinnen und Lehrer noch einmal die Schulbank drücken, um ihr Wissen auf den neuesten Stand zu halten - speziell, wenn es sich um den Bereich der Informationstechniken handelt. Zu einer Informationsveranstaltung "LINUX in der Schule" hatte die Märkische Fachhochschule (MFH) Lehrerinnen und Lehrer insbesondere der Fachrichtungen Mathematik und Informatik eingeladen. Über 70 Teilnehmer aus der gesamten Region konnten MFH-Rektor Prof. Dr. Michael Teusner und Veranstaltungsleiter Prof. Dr. Fritz Mehner in Iserlohn begrüßen.
In den letzten Jahren haben sich das Open-Source-Betriebssystem LINUX und die dazugehörige Software-Welt zu einer sehr hohen Leistungsfähigkeit entwickelt. Die gesamte Software ist nahezu kostenfrei, sehr stabil und umfassend dokumentiert. Wegen der meist beschränkten finanziellen Möglichkeiten haben weltweit bereits sehr viele Ausbildungsstätten vollständige Netzwerklösungen auf LINUX-Grundlage aufgebaut. Ziel der MFH-Veranstaltung war es, den Lehrerinnen und Lehrern der Region diese Möglichkeiten vorzustellen und bereits vorhandene Erfahrungen zu präsentieren. So berichteten unter anderem Friedrich Hattendorf und Lutz Wawrzyniak vom Bergstadt-Gynasium bzw. Berufskolleg für Technik in Lüdenscheid über den Einsatz von LINUX im Unterricht.
Die Beiträge haben gezeigt, daß die in der LINUX-Welt vorhandenen Möglichkeiten alle Erfordernisse der Informatikausbildung an Schulen sehr gut abdecken und auch in weiterführenden Studien- und Ausbildungsgängen hervorragend eingesetzt werden können. Das Interesse auf Seiten der Lehrer und auch der Schüler an LINUX als professioneller Weiterbildungsplattform ist dementsprechend groß. Da zum Teil bereits Erfahrungen in Schulen vorliegen, wurde auch die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen und zum persönlichen Erfahrungsaustausch von den Teilnehmern gerne genutzt. Weitere Veranstaltungen in der MFH sind deshalb bereits geplant. Neben Einführungskursen zu LINUX sind u.a. spezielle Weiterbildungskurse zur Netzwerktechnik vorgesehen.
Über 70 Lehrerinnen und Lehrer konnten Prof. Dr. Mehner und MFH-Rektor Teusner (im Bild, Mitte) zu d ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Über 70 Lehrerinnen und Lehrer konnten Prof. Dr. Mehner und MFH-Rektor Teusner (im Bild, Mitte) zu d ...
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).