Im bundesweiten Vergleich mit 77 Hochschulbibliotheken auf Platz 6
Die Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) genießt bundesweit ein hohes Ansehen als Informationsvermittler, Bildungspartner und Treffpunkt. Dieses Ergebnis zeigt ein bundesweiter Leistungsvergleich des Deutschen Bibliotheksverbands. Zum dritten Mal nahmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Leitung von Bibliotheksdirektorin Dr. Annamarie Felsch-Klotz neben 76 weiteren Hochschulbibliotheken und 167 Stadtbibliotheken am Leistungsvergleich im Bibliotheksindex (BIX) teil. "In der Kategorie Nutzung sind wir Spitze und haben den ersten Platz erreicht", betont Dr. Annamarie Felsch-Klotz. Insgesamt belegte die MHH-Bibliothek Platz 6 im Vergleich mit 76 anderen Universitätsbibliotheken.
Jede Bibliothek, die am BIX teilnahm, bekam für ihre Leistungen Punkte in vier Kategorien: Angebote, Nutzung, Effizienz und Entwicklungspotenzial. Der Leistungsvergleich im Bibliotheksindex wird seit 1999 einmal pro Jahr ermittelt. Die MHH-Bibliothek hat sich im Vergleich zu den vergangenen Jahren in ihrer Qualität immer weiter gesteigert: Sie rangierte im Jahr 2005 bundesweit auf Platz 14, 2006 erreichte sie bereits den zehnten Platz. Die MHH-Bibliothek verfügt unter anderem über 300.000 Bände medizinischer Fachliteratur, außerdem haben die Nutzer digitalen Zugriff auf 3.500 Fachzeitschriften.
Weitere Informationen gibt Ihnen gern Dr. Annamarie Felsch-Klotz, Telefon (0511) 532-6605.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).