idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.1995 00:00

RUB-Senat protestiert gegen Bafög-Zins-Pläne

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 06.07.1995, Nr. 109

    Gegen sozialen numerus clausus

    RUB protestiert gegen Ruettgers BAFoeG-Plaene

    BAFoeG-Verzinsung hoehlt Chancengleichheit aus

    Der Senat der Ruhr-Universitaet Bochum hat in seiner heutigen Sitzung (Donnerstag, 06.07.1995) einstimmig eine Resolution verabschiedet, mit der die RUB gegen die von der Bundesregierung geplanten BAFoeG- AEnderungen protestiert. Im folgenden der Wortlaut der soeben beschlossenen Senatsresolution:

    "Der Senat der Ruhr-Universitaet Bochum wendet sich entschieden gegen die Absicht der Bundesregierung, den bisher als zinsloses Darlehen gewaehrten Anteil der BAFoeG-Ausbildungsfoerderung fuer Studierende durch ein zu verzinsendes Bankendarlehen zu ersetzen. Alle Ausbildungsgaenge, die in der Bundesrepublik zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss fuehren, sind besonders foerderungswuerdig, um dem Grundrecht auf Bildung Rechnung zu tragen. Die geplante Massnahme wuerde die mit der Ausbildungsfoerderung angestrebte Chancengleichheit aushoehlen und einen sozialen numerus clausus einfuehren. Viele Studienbewerberinnen und -bewerber mit Anrecht auf eine BAFoeG-Forderung wuerden angesichts des zu erwartenden hohen Schuldenbergs vor einem Studium zurueckschrecken. Die offenbar allein von haushaltspolitischen Erwaegungen getragene Massnahme ist bildungspolitisch nicht durchdacht und stellt einen entscheidenden Schritt auf dem Rueckzug des Bundes aus der Gemeinschaftsaufgabe Studienfoerderung dar. Der Senat lehnt diese bildungs- und letztlich auch sozialpolitische Trendwende der Bundesregierung mit Nachdruck ab."


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).