Die FH Gießen-Friedberg nimmt zum Wintersemester 2000/2001 zukunftsorientierte Qualifikationsangebote als neue Studiengänge in ihr Lehrprogramm auf. Fachliche Schwerpunkte sind: Bio- und Medizintechnologie, Ökologie, Informatik und das Management im Gesundheitswesen.
Der Fachbereich Krankenhaus- und Medizintechnik, Umwelt- und Biotechnologie (KMUB) passt sein Studienprogramm den differenzierten Berufsanforderungen an. Zum Wintersemester 2000/2001 stehen an der Fachhochschule in Gießen folgende neue Studiengänge zur Wahl:
· Bioinformatik
· Biopharmazeutische Technologie
· Biotechnologie
· KrankenhausTechnikManagement
· Medizininformatik
· Medizintechnik - Clinical Engineering
· Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitstechnik
Diese Ausbildungsangebote treten an die Stelle des Studiengangs Krankenhaus- und Medizintechnik, Umwelt- und Biotechnologie. Mit dem neuen Studienspektrum will der Fachbereich seine Studierenden gezielt für den Arbeitsmarkt der Zukunft qualifizieren. Die Bio- und Medizintechnologie, die Informatik mit ihren vielfältigen Anwendungsgebieten und das Management im Gesundheitswesen gehören zu den Wachstumsbranchen. Die Nachfrage nach Ingenieuren und Informatikern ist groß. Permanent eröffnen sich neue Berufsfelder.
Alle genannten Diplom-Studiengänge sind auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern angelegt. Module und Schwerpunkte ermöglichen den Studierenden einen Qualifikationszuschnitt ihrer Wahl. Ein obligatorisches Berufspraktisches Semester stellt den Kontakt zur Berufswelt her. Neben den deutschen Abschlüssen Diplom-Ingenieur und Diplom-Informatiker sind die internationalen Grade Bachelor und Master vorgesehen. In jedem Semester werden für erfolgreich abgeschlossene Prüfungsleistungen Punkte nach dem European Credit Transfer System (ECTS) vergeben.
Die Bewerbungsfrist für das Startsemester der Studiengänge endet am 15. Juli. In allen Fällen ist kein Vorpraktikum erforderlich. Interessenten werden gebeten, sich an den Fachbereich KMUB (Tel. 0641/309-2500) oder die Zentrale Studienberatung (0641/309-1332) zu wenden. Bewerbungsunterlagen sind beim Studentischen Sekretariat der FH Gießen-Friedberg (0641/309-1205) erhältlich. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: http://www.fh-giessen.de/WEB_TG.
Gießen, 30. Juni 2000
http://www.fh-giessen.de/WEB_TG
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).